Schlagwort: virtuell

Logo Kurz & Gut.

Video | 19.04.2021 | Länge: 00:02:03 | SR Fernsehen - (c) SR Kurz und gut (19.04.2021)

Tipps und Trends aus der Großregion.

Sylvie Hamard bei einem früheren Besuch auf dem Saarbrücker Halberg (Archivfoto: Benjamin Morris)

Audio | 10.03.2021 | Länge: 00:03:03 | SR 2 - Gabi Szarvas / Sylvie Hamard Ein ungewisser Blick auf die "Perspectives"

Sylivie Hamard, die künstlerische Leiterin des deutsch-französischen Bühnenfestivals "Perspectives", hat sich für den Mai auf alle möglichen Szenarien vorbereitet - auch auf ein erneutes Verbot ihres Festivals. Sie hofft allerdings, wenigstens kleinere Au...

Symbolbild: ein kleiner Junge mit einem Basketball (Archivfoto: Pixabay/angelsalamag054)

Audio | 09.03.2021 | Länge: 00:03:56 | SR 2 - Patrick Wiermer Der digitale Kampf gegen Bewegungsmangel bei ...

Kinder und Jugendliche in Deutschland bewegen sich weniger als je zuvor: Seit der gemeinsame Vereinssport und viele andere Sport-Angebote im Zuge der Corona-Politik verboten wurden, verbringen sie dafür offenbar deutlich mehr Zeit vor dem Bildschirm. Manc...

Rohlinge der Berlinale-Bären, der Trophäe der Internationalen Filmfestspiele von Berlin (Foto: picture alliance/dpa | Christoph Soeder)

Audio | 24.02.2021 | Länge: 00:02:54 | SR 2 - Alexander Soyez Ein Ausblick auf die Online-Berlinale 2021

Am Montag, 1. März, startet die 71. Berlinale, besser gesagt: Teil eins, im Arbeitsjargon der Macher "das März-Event". Fünf Tage lang - und zwar ausschließlich online geht das ganze über die Bühne. Inklusive des Wettbewerbs um den Goldenen Bären. Teil zwe...

Foto: Banksy-Graffiti

Video | 06.02.2021 | Länge: 00:01:50 | SR Fernsehen - (c) SR HBK bietet virtuellen Rundgang für Studien-In...

Wenn sich angehende Studenten für eine spezielle Hochschule interessieren, möchten sie sich oft vor Ort einen Ersteindruck machen. Die Hochschule der bildenden Künste in Saarbrücken bietet dazu virtuelle Rundgänge an.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 06.02.2021 | Länge: 00:14:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (06.02.2021)

HBK bietet virtuellen Rundgang für Studien-Interessierte, Virtueller Rathaussturm in Wallerfangen, SV Elversberg unterliegt Ulm, Homburg mit Unentschieden gegen Gießen, FCK gewinnt Traditionsderby gegen Mannheim.

Foto: Blick in das Studio, in dem die SR-Talks für das Filmfestival entstehen.

Video | 20.01.2021 | Länge: 00:02:22 | SR Fernsehen - (c) SR Virtuelle Splitter vom Max Ophüls Filmfestiva...

Ein Studio mit Wohnzimmeratmosphäre: Hier werden die SR-Talks fürs Internet aufgenommen. Es entsteht Festivalatmosphäre im Netz mit vielen Infos zu den Filmen. Thema ist unter anderem die Auseinandersetzung mit Frauenbildern und veralteten Klischees.

Foto: Max Ophüls Preis Online Edition von zuhause aus

Video | 20.01.2021 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR Mit einem Ophülsfan durchs virtuelle Festival

Für eingefleischte Filmliebhaber ist das Festival Max Ophüls Preis immer ein Fest: Mit Freunden Kino schauen, interessante Menschen treffen, im Festivalclub diskutieren. Wenig davon ist in der diesjährigen Online-Ausgabe möglich. Wie kommt eine Ophüls-Ent...

Szene aus

Audio | 20.01.2021 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Barbara Grech MOP: Bei "Trübe Wolken" ist unterschwelliges...

Der Nachwuchs-Regisseur Christian Schäfer ist mit seinem ersten langen Spielfilm beim Filmfestival "Max Ophüls Preis" vertreten. Der Film "Trübe Wolken" mit Devid Striesow ist eine Mischung aus "coming of age" und Psychothriller. Er wurde vom Saarländisch...

Die Homepage des virtuellen Integrationsprojekts der Diakonie Neunkirchen (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 19.01.2021 | Länge: 00:03:00 | SR 2 - Chris Ignatzi Zu Gast im virtuellen Klassenzimmer für junge...

Integrations- und Sprachkurse sollen Zuwandererinnen und Zuwanderern dabei helfen, fit für den Arbeitsmarkt zu werden und darüber hinaus soziale Kontakte zu knüpfen. Und genau diese Kontakte sind in der analogen Welt nach dem Willen der Landesregierung ni...