Schlagwort: wahl

Der NS-Widerstandskämpfer und Pazifist Dietrich Bonhoeffer

Audio | 09.04.2025 | Länge: 00:05:52 | SR kultur - (c) SR Was heißt Widerstand heute – im Sinne Dietric...

Vor 80 Jahren wurde der evangelische Pastor Dietrich Bonhoeffer von den Nationalsozialisten hingerichtet. Heute wird sein Vermächtnis teils politisch vereinnahmt – etwa im US-Wahlkampf. Was bleibt von seiner Haltung – und was wird daraus gemacht?

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 08.04.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (08.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Virtuelle Gefahrenkarten sollen Saarland besser vor Hochwasser schützen, Karlsberg erzielt mehr als 150 Millionen Euro Umsatz, Ausstellung Marc Chagall.

AfD-Fahne vor einer geschlossenen Jalousie

Audio | 08.04.2025 | Länge: 00:02:28 | SR 3 - Moritz Grenner Steht die Abwahl von AfD-Mann Schwaben im Bez...

Die SPD-Fraktion im Bezirksrat Saarbrücken West plant die Abwahl des ersten Beigeordneten Werner Schwaben von der AfD. Der AfD-Politiker wurde nach der Kommunalwahl im letzten Jahr mit Stimmen der SPD oder der CDU-Fraktion ins Amt gewählt.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 08.04.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (08.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Virtuelle Gefahrenkarten sollen Saarland besser vor Hochwasser schützen, Karlsberg erzielt mehr als 150 Millionen Euro Umsatz, Ausstellung Marc Chagall.

Foto: Anke Rehlinger und Stephan Toscani

Audio | 03.04.2025 | Länge: 00:01:49 | SR.de - (c) SR Saarländer würden bei Landtags·wahl jetzt die...

Der Saarländische Rund·funk – kurz SR – hat eine Umfrage durchführen lassen. Die Umfrage heißt Saarland-Trend. Der SR wollte vor allem wissen: Wen würden die Saarländer·innen und Saarländer jetzt bei einer Landtags·wahl wählen?

Foto: Denise Friemann im Studio

Video | 02.04.2025 | Länge: 00:01:40 | SR.de - (c) SR Saarlandtrend 2025: Wie die Saarländer die Po...

Welche Partei würden die Saarländerinnen und Saarländer wählen? Wie bewerten sie die Arbeit der Landesregierung? Was sind die drängendsten Probleme und wem trauen sie zu, diese zu lösen? Der Saarlandtrend im Überblick.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 31.03.2025 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (31.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saar-Fraktionen kritisieren Streichung der Förderung von Jugendorganisationen, ZF-Betriebsversammlung zur Zukunft des Standorts Saarbrücken, Die besten SR-Beiträge aus 75 Jahren ARD.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 21.03.2025 | Länge: 00:15:15 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (21.03.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bundesrat stimmt Grundgesetzänderung für Finanzpaket zu, Müllsammelaktion „Saarland Picobello“, Experte wirbt bei Unionstiftung für Verständnis für Ungarns Politik.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 21.03.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (21.03.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bundesrat stimmt milliardenschwerem Finanzpaket zu, Londoner Flughafen Heathrow geschlossen wegen Stromausfall durch Brand in Umspannwerk, Ausschreitungen bei neuen Protesten in der Türkei.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 17.03.2025 | Länge: 00:39:19 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Bahn und Regierung beraten über bessere Anbindung des Saarlandes, Was hält die Saar-Politik von der Wiedereinführung der Wehrpflicht? Saar-Landtag diskutiert über Beschränkung von Parteispenden.