Schlagwort: zu

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 21.11.2025 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.11.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: Auch Durchsuchung bei Borussia Neunkirchen wegen Unregelmäßigkeiten im Glasfaserausbau, Mitarbeiterfest bei Ford Saarlouis zum Ende der Produktion, Drogenhilfezentrum Saarbrücken sucht nach Kritik das Gespräch.

Foto: Ein Mann mit leeren Hosentaschen

Audio | 20.11.2025 | Länge: 00:01:03 | SR.de - (c) SR Viele im Saarland können Schulden nicht zurüc...

Im Saarland können viele Menschen ihre Schulden nicht mehr zurückzahlen. Man nennt das auch: Die Menschen sind über·schuldet. Das sagt die Firma Creditreform.

Foto: Symbolbild: Geldscheine liegen auf einem Balkendiagramm

Audio | 20.11.2025 | Länge: 00:00:28 | SR.de - (c) SR Saarland macht 2026 wohl etwas weniger Schuld...

Das Saarland will im kommenden Jahr weniger Kredite aufnehmen als ursprünglich geplant. Das teilte das Finanzministerium mit. Grundlage für die neuen Zahlen seien die verbesserten Ergebnisse der jüngsten Steuerschätzung.

Hühner in einem Stall

Audio | 19.11.2025 | Länge: 00:00:38 | SR 3 - (c) SR Stallpflicht für Geflügel im Saarland bleibt ...

Das Saarland hält vorerst an der Stallpflicht für Geflügel fest. Im Laufe der Woche werden weitere Kranich-Überflüge und ein entsprechend erhöhtes Ansteckungsrisiko erwartet. Auch die Zahl der bestätigten Infektionen mit dem H5N1-Virus ist gestiegen.

Buchcover: Helga Schubert -

Audio | 19.11.2025 | Länge: 00:04:03 | SR kultur - Lenore Lötsch Helga Schubert: "Luft zum Leben"

Helga Schubert war die literarische Wiederentdeckung des Jahres 2020: Mit 80 Jahren gewann sie den Bachmannpreis, darauf hin veröffentlichte sie weitere Bücher. Nun erscheint ein neuer Band mit Erzählungen: „Luft zum Leben“. Lenore Lötsch hat ihn gelesen.

Kfz-Versicherungsschein und Miniaturauto, Symbolbild für  Kfz-Versicherungsbeiträge

Audio | 19.11.2025 | Länge: 00:03:43 | SR 3 - Sven Berzellis KFZ-Versicherungen 2026: Im Saarland können d...

Der Herbst ist nicht nur die Zeit für Laub und Laternenumzüge – sondern auch für Wechsel der KFZ-Versicherung. Bis zum 30. November haben Autofahrende in der Regel Zeit, ihre Police fürs neue Jahr zu kündigen und zu einem günstigeren Anbieter zu wechseln.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 18.11.2025 | Länge: 00:15:17 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (18.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Gesundheitsminister Jung stellt Plan für stationäre medizinische Versorgung in Neunkirchen vor, Gemeinsame Ministerratssitzung von Saarland und Rheinland-Pfalz.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 18.11.2025 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.11.2025)

Die Drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Neunkircher Kliniken sortieren Abteilungen neu, Saarland schließt Vereinbarung zur Unterbringung von Häftlingen, IKK fordert Zuckerzertifikate.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 18.11.2025 | Länge: 00:28:54 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Service (18.11.2025)

Preischaos bei Reisepreisen, Frühbucherrabatte werfen Fragen auf. Nudeln mit Pesto sind ein Klassiker in der schnellen Küche, wie gut sind die aus dem Supermarkt? Außerdem schauen wir, ob kleine Wunden besser an der Luft heilen oder mit Pflaster.

Foto: Eine Frau hält sich ihr blutendes Knie

Video | 18.11.2025 | Länge: 00:02:11 | SR Fernsehen - (c) SR Luft oder Pflaster – was ist bei Schürfwunden...

Die Schürfwunde ist eine schmerzhafte Verletzung oberster Hautschichten. Typisch ist eine nässende Wunde mit punktförmigen Blutungen. Sollte man sie lieber an der Luft trocknen lassen oder mit einem Pflaster abdecken?