Video

SR Fernsehen aktueller bericht (11.11.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Betriebsversammlung bei ZF in Saarbrücken, Jeder Fünfte im Saarland von Armut betroffen, Saar-Fraktionen streiten um Vertrauensfrage.

SR.de Theater-Intendant verärgert über geschlossene...

Das Saarländische Staatstheater muss aufgrund des noch immer geschlossenen Parkhauses am Theater einen Besucherrückgang in Kauf nehmen. Selbst Abonnenten drohten wegen der angespannten Parksituation mit der Kündigung, teile das Theater auf SR-Anfrage mit.

SR Fernsehen Wir im Saarland - Grenzenlos (11.11.2024)

Wir schauen uns dieses Mal in den Vogesen ein Mitmach-Lebensmittelgeschäft und eine Auffangstation für Igel an. Außerdem beschäftigen wir uns mit (un)gefährlich Spinnen, lernen einen Tiermaler aus Luxemburg kennen und besuchen das Mémorial Alsace-Moselle.

SR.de Saar-Fraktionen uneinig über Zeitpunkt für Ve...

Die Fraktionen im saarländischen Landtag haben unterschiedliche Ansichten darüber, wann der Bundeskanzler die Vertrauensfrage stellen sollte. CDU und AfD fordern sie so schnell wie möglich, die SPD will noch die Verabschiedung wichtiger Gesetze abwarten.

SR.de Betriebsrat bei ZF hat über geplanten Stellen...

Bei ZF hat in Saarbrücken eine Betriebsversammlung stattgefunden. Geschäftsleitung und Betriebsrat informierten die Beschäftigten über den Abbau von 1800 Arbeitsplätzen. Dieser Plan des Managements soll bis Ende 2025 sozialverträglich erfolgen.

SR.de Faasend-Session in Blieskastel offiziell eröf...

Am Montag ist um 11.11 Uhr die Faasend-Session in Blieskastel offiziell eröffnet worden. Im ganzen Saarland gibt es rund um den Tag Veranstaltungen und eine landesweite Eröffnung in Blieskastel.

SR Fernsehen Kurz und gut (11.11.2024)

Tipps und Trends aus der Großregion.

SR Fernsehen Tour de Kultur: das Mémorial Alsace-Moselle

Das Mémorial Alsace-Moselle im elsässischen Schirmeck dokumentiert die wechselhafte Geschichte des Elsass und des Départements Moselle. Die Menschen dort haben im Laufe ihres Lebens bis zu vier Mal die Nationalität wechseln müssen.

SR Fernsehen Tiermaler Marco Weiten aus Luxemburg

Der Luxemburger Künstler Marco Weiten ist bekannt für seine farbenreichen Tiermalereien. Er illustriert Kinderbücher, bemalt Wände und hat auch schon ein Flugzeug der Luxair mit einem Löwen verziert. Wir stellen ihn und seine Werke vor.

SR Fernsehen Mitmach-Lebensmittelgeschäft in Lothringen

"Gemeinsam für Ihr Dorf!" - So lautet das Motto der französischen Initiative „Bouge ton coq“. Sie sorgt dafür, dass in kleinen Orten Mitmach-Lebensmittelgeschäfte entstehen. Die haben keine Angestellten. Stattdessen müssen alle Einwohner mal ran.