Video

SR Fernsehen Wie gut ist der Zustand saarländischer Bäche?...

Das Saarland als zum Teil dichtbesiedelte Industrieregion muss sich besonders um den Umweltschutz Gedanken machen. Vor allem Flüsse und Bäche sind sensible Ökosysteme, die geschützt werden müssen.

SR.de Papst fährt mit Papamobil durch Luxemburg-Sta...

Am Vormittag ist der Papst im benachbarten Luxemburg angekommen – dort ist er heute den ganzen Tag unterwegs. Unter anderem wird er in der Luxemburger Kathedrale sein, wo ihn die Menschen live erleben können.

SR.de Netzbetreiber Creos informiert über Wassersto...

Gasnetzbetreiber Creos hat bei einem Bürgerdialog in Wallerfangen erneut betont, dass die geplante Wasserstoffleitung auch in Hanglage sicher verlegt werde. Eine Bürgerinitiative aus Oberlimberg hat Sicherheitsbedenken geäußert.

SR.de Video-Kommentar: CDU im Aufwind, aber Rehling...

Im Saarlandtrend 2024 liegt die CDU vor der SPD. Trotzdem könnte Anke Rehlingers Beliebtheit den Sozialdemokraten helfen, während CDU-Chef Toscani mit seiner persönlichen Zustimmungsrate kämpft. Ein Kommentar von Marco Karp aus der SR-Politikredaktion.

SR Fernsehen Nicht nur eine Stadt der Hütte - Sellemols in...

Völklingen ist bei weitem nicht nur die Stadt der Eisenhütte. Natürlich beherrschte das Stahlwerk lange das Bild und prägte das Image der Stadt. Es gab aber auch Naturidylle, grüne Stadtteile, gute Erholungsmöglichkeiten und sogar Weltmeister.

SR Fernsehen 1. FC Saarbrücken feiert gegen Köln ersten He...

Der Knoten im heimischen Ludwigspark ist geplatzt: Mit einem 1:0 gegen Viktoria Köln sorgt der 1. FC Saarbrücken in einem über weite Strecken schwachen Spiel für den ersten Heimsieg in dieser Drittliga-Saison.

SR.de Video: Die wichtigsten Themen der Saarländeri...

Die Asyl- und Zuwanderungspolitik ist seit Monaten das bestimmende Thema in Deutschland - und auch für 31 Prozent der Wählerinnen und Wähler hierzulande das derzeit drängendste Problem. Eine massive Steigerung im Vergleich zu 2023.

SR.de Video zum Saarlandtrend: SPD nur noch zweitst...

Der Bundestrend kommt auch im Saarland an: Im aktuellen Saarlandtrend büßt die SPD neun Prozentpunkte ein - neue stärkste Kraft wäre die CDU. Trotzdem liegt Ministerpräsidentin Rehlinger bei der Politikerzufriedenheit weit vor CDU-Chef Stephan Toscani.

SR.de Sieger des saarländischen Stadtradelns geehrt

In drei Wochen Stadtradeln haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mehr als 1,4 Millionen Kilometer auf ihren Rädern gesammelt. Das Umwelt- und Mobilitätsministerium hat in Saarbrücken die Spitzenreiter in verschiedenen Kategorien geehrt.

SR.de Städtenetz Quattropole gegen Grenzkontrollen

Saarbrücken, Trier, Luxemburg und Metz fordern das Ende der Grenzkontrollen in der Großregion. Diese beeinträchtigten die Menschen im Alltag. Das Netzwerk macht sich für eine stärkere Zusammenarbeit im Sicherheitsbereich stark.