Video

SR.de Bewegte Zeiten #Aufrüstung: Wie kann die Bund...

Seit Russlands Angriffskrieg in der Ukraine spielen Militär und Aufrüstung in Europa wieder eine große Rolle. Im Bewegte-Zeiten-Interview ist dazu Verteidigungsexperte Nico Lange zu Gast.

SR Fernsehen AUS CHRISTLICHER SICHT (03.08.2023)

Christen dürfen das Wesentliche, die Botschaft vom auferstandenen Jesus Christus, nicht aus dem Blick verlieren. Sonst drohen sie vom Kurs abzukommen. Dafür steht die Geschichte der Bibel vom Sturm auf dem See.

SR Fernsehen aktueller bericht (03.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Wie wirkt sich der Regen auf Natur und Landwirtschaft aus?, Sozialverband beklagt zu wenig Pflegeplätze in der Tagespflege und Saarländische Ärzte beklagen Unzuverlässigkeit bei Terminabsprachen.

SR Fernsehen Ein Weg und seine Bewohner

Die einen kamen der Liebe wegen, die anderen für die Arbeit oder um das Leben auf dem Land zu genießen. Sie alle haben dabei ein Zuhause gefunden im Lommerweg in Gerlfangen auf dem Saarlouiser Nordgau.

SR.de Dachstuhl eines Hauses eingestürzt

Der jüngste Dauerregen hat am Mittwoch den Dachstuhl eines vor Jahren ausgebrannten Hauses in Wiebelskirchen einstürzen lassen. Offenbar hatte sich zu viel Wasser in einer Plane gesammelt.

SR Fernsehen aktueller bericht (02.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Mittwoch: Zahl der Fälle von Kindswohlgefährdung nimmt zu, Diskussion um Mindestlohn für Ferienjobber, Von Weizsäcker kündigt Verwaltungsreform an.

SR.de Finanzminister von Weizsäcker will Verwaltung...

Finanzminister von Weizsäcker hat für die kommenden Jahre eine Reform der Verwaltung angekündigt. Das sagte er beim Sommergespräch in der Staatskanzlei. Zu der Reform sei die Regierung aufgrund der gestiegenen Verwaltungskosten gezwungen.

SR Fernsehen Wir im Saarland - Kultur extra (02.08.2023)

Diese Woche nehmen wir Sie mit in ein Tonstudio an der HfM Saar sowie in die Mensa der Saar-Uni, wo eine App helfen soll, an die architekturgeschichtliche Bedeutung des Baus zu erinnern. Außerdem stellen wir die Künstlerin Magdalena Grandmontagne vor.

SR Fernsehen aktueller bericht (01.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Noch immer Mangel nach zehn Jahren Rechtsanspruch auf Kita-Plätze, Hindernisse für zugewanderte Menschen im Arbeitsalltag, Saarbrücker Café Schubert ist insolvent.

SR Fernsehen Wir im Saarland - Service extra (01.08.2023)

In dieser Sendung beschäftigen wir uns mit dem Thema Katzenfutter. Was ist besser - Trockenfutter, Nassfutter, Leckerli? Außerdem gehen wir der Frage nach, was unsere Autos antreibt, wenn die fossilen Brennstoffe verboten sind?