Video

SR Fernsehen Aquaponik - Revolution der Landwirtschaft

Aquaponik steht für eine kombinierte Aufzucht von Fischen und Pflanzen in einem Kreislaufsystem, also eine Aquakultur, bei der das Wasser aus der Fischhaltung aufbereitet und wiederverwendet wird, um angebaute Pflanzen mit Nährstoffen zu versorgen.

SR.de Gesundheitsministerium bereitet Krankenhausre...

Nach der Einigung zwischen Bund und Ländern bei der Krankenhausreform sind die Auswirkungen im Saarland noch unklar. Gesundheitsminister Jung sagte, die Länder müssten die Reform umsetzen. In seinem Ministerium werde eine erste Prüfung vorbereitet.

SR.de Mehr Gäste und mehr Übernachtungen im Saarla...

Zu Beginn des Jahres sind mehr Gäste ins Saarland gekommen als vor einem Jahr. Nach Angaben des Statistischen Amts wurden in den ersten fünf Monaten 410.543 Übernachtungsgäste gezählt - das seien 21,4 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

SR.de Frauenhäuser im Saarland oft voll belegt

Die Frauenhäuser im Saarland sind fast immer vollbelegt. Im letzten Jahr konnten deshalb rund 68 Frauen und ihre Kinder nicht direkt aufgenommen werden. Ein Drittel der Anfragen kommt laut AWO aus anderen Bundesländern, vor allem aus Rheinland-Pfalz.

SR Fernsehen Giftköder und Hundehass

Die Gefahr droht eigentlich überall. Über 8.000 Meldungen über ausgelegte Giftköder gehen bei den großen Warn-Apps jedes Jahr ein. Wir sprechen mit einer Tierärztin und sind bei einem Anti-Giftködertraining dabei.

SR Fernsehen Wir im Saarland - Service extra (11.07.2023)

In dieser Sendung beschäftigen wir uns mit dem Problem Giftköder, mit denen immer wieder Hunde vergiftet werden - auf was müssen Hundehalter achten. Außerdem stellen wir das Prinzip Aquaponik vor, das die Landwirtschaft revolutionieren soll.

SR Fernsehen Rocco und seine Brüder - Radikale Aktionskuns...

Sie gelten als „Schock-Aktivisten“, überraschen immer wieder mit radikal-provozierenden, oft auch illegalen Kunst-Aktionen. Hautnahe Einblicke in die Arbeit des Künstler-Kollektivs und in die Berliner Graffiti-Szene.

SR Fernsehen aktueller bericht (10.07.2023)

Saar-Parteien im Landtag debattieren über Abschaffung des Ehegattensplittings, Mitarbeiter von IKEA in Saarlouis streiken für mehr Geld und Anerkennung, Yeboah-Prozess fortgesetzt: Welche Rolle spielte das Umfeld des Angeklagten?

SR.de Sparkassen-Finanzgruppe vergibt weniger Darle...

Die Sparkassen-Finanzgruppe im Saarland blickt zufrieden auf das Geschäftsjahr 2022 zurück. Es wurden allerdings deutlich weniger Darlehen an Privatkunden vergeben. Besonders eklatant war der Rückgang bei Immobilienkrediten.

SR.de Ikea-Mitarbeitende haben vor neuer Tarifrunde...

Vor Beginn der zweiten Runde der Tarifverhandlungen im Einzelhandel haben am Montag rund einhundert Beschäftigte von IKEA in Saarlouis gestreikt. Die Arbeitnehmer fordern unter anderem eine Gehaltserhöhung von 2,50 Euro je Arbeitsstunde.