Audio

SR kultur Das Album der Woche - Springbrunnen

Dota Kehr kommt aus Berlin und hat in den 00er Jahren Gitarre spielen gelernt und als Straßenmusikerin gespielt. Deshalb hat sie sich „Kleingeldprinzessin“ genannt. Nun erscheint das neue Album der Band DOTA, „Springbrunnen“. Ina Plodroch stellt es vor.

SR kultur Diensterklärung - Eine Selbstbetrachtung für ...

Wie viel opfert man, um anderen Menschen in Not zu helfen? Sie, Ende 40, kann sich den Fernsehbildern nicht entziehen: Aufnahmen von Menschen auf gefährlich überfüllten Schlauchbooten, irgendwo im Mittelmeer, von erschöpften Menschen an Zäunen, von...

SR.de Immer weniger katholische Kirchen im Saarland

Die Zahl der katholischen Kirchen im Saarland sinkt. In den letzten Jahren sind immer wieder Kirchen profaniert worden. Aktuell stehen zudem weitere Entwidmungen an. Grund sind unter anderem fehlende Mittel für Sanierungen.

SR.de Aktion für faire Arbeitsbedingungen - Trinkwa...

Die Saarländische Beratungsstelle für Wanderarbeit und mobile Beschäftigte will mit der Aktion auf die Lage der LKW-Fahrer aufmerksam machen. Zusammen mit der Gewerkschaft Verdi und der arbeitsrechtlichen Beratung soll heute Trinkwasser verteilt werden.

SR.de Frankreich verschärft das Rauchverbot

Ab heute gilt in Frankreich ein strengeres Rauchverbot. Laut Gesundheitsministerin Vautrin ist dann an öffentlichen Orten, an denen sich Kinder aufhalten können, das Rauchen untersagt. Das gelte unter anderem für Parks und Sportanlagen.

SR 3 Land und Leute: Italiener im Saarland

Die Geschichte der Italiener im Saarland ist lang, sehr lang. Pasquale Marino, selbst gebürtiger Italiener, hat sich auf Spurensuche begeben und dabei viel Geschichtliches und ebenso viele Geschichten entdeckt. Das Feature am Sonntag auf SR 3.

SR 3 Lieder & Chansons: Hoch hinaus

Je höher, desto kühler. Man darf nur der Sonne nicht zu nahe kommen. Chansons und Lieder, die höher hinauswollen – und sei es nur, wie Udo Lindenberg im Süden, der mit Jan Delay von einer Nordseeinsel träumt.

SR 3 SPD stimmt saarländischem Antrag zu grünem St...

Die SPD hat auf ihrem Bundesparteitag in Berlin einen bundesweiten Stahlgipfel gefordert. Ein entsprechender Antrag der SPD-Landesverbände Saarland und Nordrhein-Westfalen wurde von den Delegierten einstimmig angenommen.

SR 3 Amateurklasse: Der Fast-Pokal-Coup von Palati...

Die Fußballvereine im Saarland sind in die Vorbereitung für die neue Saison gestartet. Mitte August steht die erste Runde im DFB-Pokal an. Fast wäre Sechstligist Palatia Limbach dabei gewesen. SR Sportreporterin Anne Hilt blickt zurück.

SR kultur Bilanz am Mittag vom 28.06.25

U.a.mit diesen Themen: Trump droht Iran mit neuen Angriffen im Fall neuer Urananreicherung / SPD-Bundesparteitag- Tag zwei / IdW mit Steffen Bilger, Parlamentarischer Geschäftsführer der Unionsfraktion.