Themen

Tabularasa - Bild

Podcast - tabularasa – weg mit Tabus | SR kultur "Ich dachte, wir kämpfen zusammen"- Das Probl...

White Feminism denkt nicht alle mit – und das ist ein Problem. Tiffany, Katharina, Tarah Truderung und Sibel Schick sprechen darüber, wie Ausschluss entsteht, wer darunter leidet und warum echter Feminismus intersektional sein muss.

Fragen an den Autor

Podcast - Fragen an den Autor | SR kultur Verdrängter Teil unserer nationalen Identität...

Der detaillierte Fluchtbericht seiner Großmutter ist Ausgangspunkt für Jochen Buchsteiners Buch über Ostpreußen. Was bedeutete der Verlust, nicht nur für die Betroffenen? Was können wir aus dieser Geschichte Konstruktives für die Gegenwart ziehen?

Interpretationssache

Podcast - Interpretationssache - Der Musikpodcast | SR kultur Don't Give Up von Peter Gabriel und Kate Bush

Inspiriert vom Foto einer Frau am Rande des Abgrunds schreibt Peter Gabriel eine Hymne an das Durchhalten – und macht daraus ein Duett mit Kate Bush. “Don’t Give Up” ist eine Umarmung – und in jeder Version, die Roland gefunden hat, absolut berührend.

Fragen an den Autor

Podcast - Fragen an den Autor | SR kultur Das Ende der unheilvollen Ära Krebs? Dr. Hann...

Angst, Schmerz, Tod - das kommt uns in den Sinn, wenn wir an Krebs denken. Aber wir sind nicht machtlos: Molekularbiologin Dr. Hanna Heikenwälder stellt neueste Forschungsergebnisse vor und will Hoffnung machen. Stehen wir gar am Ende der Ära Krebs?

Interpretationssache

Podcast - Interpretationssache - Der Musikpodcast | SR kultur Hijo de la Luna von Mecano

Die Geschichte von „Hijo de la Luna“ klingt wie eine uralte Legende, ist aber ein modernes Märchen von den spanischen Superstars Mecano. Roland erzählt, wie „Hijo de la Luna“ entstanden ist und Version für Version zum Welthit wurde.

Tabularasa - Bild

Podcast - tabularasa – weg mit Tabus | SR kultur "Ich liebe, aber anders!" – Asexualität erklä...

Asexualität ist eine sexuelle Orientierung, über die wenig bekannt ist und die oft missverstanden oder tabuisiert wird. Streamerin Mowky und Clara vom Verein AktivistA sprechen über persönliche Erfahrungen, Begriffe und Vorurteile rund um Asexualität.

Fragen an den Autor

Podcast - Fragen an den Autor | SR kultur Sind Kinder eine Minderheit ohne Schutz? Über...

Der Politikwissenschaftler Sebastian Kurtenbach meint: “Die alternde Gesellschaft ist weder kindergerecht noch ist sie gerecht zu Kindern”. Werden Kinder heute tatsächlich “politisch übersehen” und “gesellschaftlich vernachlässigt”?

Interpretationssache

Podcast - Interpretationssache - Der Musikpodcast | SR kultur Fields of Gold von Sting

Die goldenen Felder um das idyllische „Lake House“ inspirieren Sting zu einem Lovesong voller Wärme und Licht. Roland erzählt die Geschichte der „Fields of Gold“ und entdeckt ganz unterschiedliche Cover-Versionen, die den Klassiker neu zum Leben erwecken.

RendezVous Chanson

Podcast - RendezVous Chanson | SR kultur Konzert: Liz van Deuq in Saarbrücken

Zu Beginn ihrer Karriere nach 2014 hat sie in Frankreich einen Preis nach dem andern eingesammelt, so den Prix Georges Moustaki. Die Vollblutmusikerin in der ganzen Frankophonie unterwegs mit ihrem sehr eigenen Chansonpop. Ihr Konzert vom 30.1.2025.

Interpretationssache

Podcast - Interpretationssache - Der Musikpodcast | SR kultur Für Elise von Ludwig van Beethoven

Beethovens berühmtes Klavierstück „Für Elise“ ist ein Liebesbrief – aber die Empfängerin hieß gar nicht Elise! Roland geht der Geschichte auf den Grund und zeigt, wie unterschiedlich der musikalische Brief in verschiedenen Versionen klingen kann.