Themen

Zwei bei Frank

Podcast - Zwei bei Frank | SR 3 Sally Carr (Middle of the road) zum 80.

Diesmal drehen sich Franks zwei Platten um Sally Carr

Zwei bei Frank

Podcast - Zwei bei Frank | SR 3 Chip Taylor zum 85.

Diesmal drehen sich Franks zwei Platten um Chip Taylor zum 85.

RendezVous Chanson

Podcast - RendezVous Chanson | SR kultur 1, 2, 3, soleil !

Der Frühling bringt Chansonneuheiten und -konzerte, und natürlich eine frische Playlist rund um diese Zeit des Neuanfangs! Chansons inspiriert von der Natur, von Zugvögeln und von der Sonne.

Interpretationssache

Podcast - Interpretationssache - Der Musikpodcast | SR kultur Maniac von Michael Sembello

Eines Tages schreiben Gitarrist Michael Sembello und sein Freund Dennis Matkosky zum Spaß einen Gruselsong. Wie daraus einer der größten Hits der 80er wird – und welche außergewöhnlichen Cover-Versionen Roland ausgräbt – erfahrt ihr in dieser Folge.

Zwei bei Frank

Podcast - Zwei bei Frank | SR 3 Micky Dolenz von den Monkees zum 80.

Diesmal drehen sich Franks zwei Platten um Micky Dolenz von den Monkees

RendezVous Chanson

Podcast - RendezVous Chanson | SR kultur Ausgezeichnet!

Gerade wurde der französischen Chansonkünstlerin Camille in Hollywood ein Oscar verliehen. Ein Anlass für eine tour d’horizon zu Ruhm und Ehre im Chanson.

Interpretationssache

Podcast - Interpretationssache - Der Musikpodcast | SR kultur Der Hölle Rache (Königin der Nacht) von Mozar...

Mozart ist 21 Jahre alt, als er vier Schwestern kennenlernt. In eine verliebt er sich, eine heiratet er – und eine wird helfen, ihn unsterblich zu machen: als erste Königin der Nacht.

RendezVous Chanson

Podcast - RendezVous Chanson | SR kultur Ein Freund, ein guter Freund

Wer einen hat, hat's gut! In schönen wie in schwierigen Momenten sind Freunde wichtige Begleiter. Auch wenn man sich selten sieht, nicht einer Meinung ist oder sich mal danebenbenommen hat – Freundschaft hält vieles aus. Und davon erzählen auch Chansons!

Interpretationssache

Podcast - Interpretationssache - Der Musikpodcast | SR kultur Blowin‘ in the Wind von Bob Dylan

Anfang der 60er Jahre entwickelt Bob Dylan aus einem alten afroamerikanischen Spiritual einen der meistgecoverten Songs der Musikgeschichte: „Blowin‘ in the wind“. In dieser Folge stellt Euch Roland sechs außergewöhnliche Versionen vor.

Zwei bei Frank

Podcast - Zwei bei Frank | SR 3 Simon & Garfunkel

Diesmal drehen sich Franks 2 Platten um Simon & Garfunkel.