Audio | 26.01.2022 | Dauer: 00:03:23 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner / Eva Lippold
Themen
Am 26. Januar ist der Fahrplan, wie die digitale Bildung in den Schulen künftig weiter vorangetrieben werden soll, vorgestellt worden. Denn mit der landesweiten systematischen Medienausleihe Saar (LSMS 2.0) sollen künftig flächendeckend Schüler ab Klassenstufe drei und auch Lehrer mit digitalen Endgeräten ausgestattet werden. 67 Millionen Euro will das Saarland dafür bis 2024 in die Hand nehmen. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporterin Eva Lippold.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.