Organspende: Widerspruchsregelung vom Tisch
Audio | 16.01.2020 | Dauer: 00:05:33 | SR 2 - Isabelle Tentrup / Christopher Jähnert
Themen
Der Organspende-Reformvorschlag von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) und Karl Lauterbach (SPD) ist im Bundestag gescheitert. Eine Mehrheit von 432 MdB's stimmte lieber für die so genannte "erweiterte Zustimmungslösung" einer Abgeordneten-Gruppe um Grünen-Chefin Annalena Baerbock. Demnach sollen die Bürger nun alle paar Jahre befragt werden, ob sie nicht doch Organspender sein wollen. Dazu soll eine zentrale Datenbank eingerichtet werden. Bis diese etabliert sein wird, könne es aber noch Jahre dauern, erklärte Hauptstadt-Korrespondent Christopher Jähnert im Gespräch mit SR-Moderatorin Isabelle Tentrup - schon aus datenschutzrechtlichen Gründen. "Kurz gesagt: Es ändert sich nicht sehr viel, aber man soll sich öfter damit beschäftigen als bisher", so Jähnert.
Weitere Informationen zum Beitrag
Zur Homepage