Dokumentationen, Reportagen und Features des SR Fernsehens über Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Geschichte oder auch Unterhaltung. Bindeglied zwischen den einzelnen Themen ist ihre regionale Bedeutung für das Saarland.

Neueste Beiträge

Abspielen

Video | SR Fernsehen Zum Tode von Richard Bermann: Eine jüdische B...

Fast ein Vierteljahrhundert hat Richard Bermann die Synagogengemeinde im Saarland geführt. Er wurde zu einem unerschrockenen Mahner und Kämpfer gegen Antisemitismus, aber auch zu einem Versöhner. Ein Porträt.

Abspielen

Video | SR Fernsehen UNESCO Weltkulturerbe - Schätze für die Ewigk...

Wie kaum eine zweite Landschaft schürt die Amalfi-Küste in Italien seit Jahrhunderten die Sehnsucht nach dem Süden. Ende 1997 hat die UNESCO die pittoreske Steilküste zum Weltkulturerbe erklärt.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Bau.Stil - Sternekoch Christian Bau im Porträ...

Das Restaurant "Victor's Fine Dining by Christian Bau" in Perl gehört seit nun mehr 18 Jahren zu den Top-Restaurants in Deutschland. Der Erfolg erfordert auch ein motiviertes Team, das jeden Tag Höchstleistungen bringen muss.

Abspielen

Video | SR Fernsehen UNESCO Weltkulturerbe - Schätze für die Ewigk...

Wer eine Zeitreise ins Mittelalter unternehmen will, kann nach Brügge fahren. Die belgische Stadt präsentiert sich als architektonisches Juwel in Backstein. Zu sehen sind: imposante Kirchenbauten, prachtvolle Palais‘ und romantische Grachten.

Abspielen

Video | SR Fernsehen UNESCO Weltkulturerbe - Schätze für die Ewigk...

Florenz beherbergt die größte Ansammlung von Kunstwerken, die auf der ganzen Welt bekannt sind. Wie den David von Michelangelo oder den Glockenturm von Giotto. Dies war 1982 für die UNESCO ein Grund, um die Stadt zum Weltkulturerbe zu erklären.

Abspielen

Video | SR Fernsehen UNESCO Weltkulturerbe - Schätze für die Ewigk...

Die Alhambra dominiert bis heute die Stadt Granada im Süden Spaniens. Obwohl sie von außen wie eine Festung wirkt, sind ihre Säle von zarter, zerbrechlicher Schönheit. Heute ist die Alhambra eine der meistbesuchten Attraktionen der Welt.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Kriegspanoramen

Im Mittelpunkt des Films stehen ein deutsches und französisches Kriegspanorama, deren Aufgabe es war, das neue politische Selbstverständnis beider Staaten in den Köpfen der Betrachter zu verankern. Beide wurden zerstört, doch der Film rekonstruiert sie.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Kriegsverbrechen vor unserer Haustür - Die Ra...

Die Rastatter Prozesse gehörten als NS-Kriegsverbrecherprozesse in der französischen Besatzungszone zu den größten nach dem Zweiten Weltkrieg. Als große Teile der Prozessakten einsehbar wurden, ermöglichten sie den Verlauf der Prozesse zu rekonstruieren.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Reisen in ferne Welten - Tokio

Tokio ist eine Stadt der Superlative. Über 37 Millionen Menschen leben in der Region. Das ist Weltspitze. Die Mega-City bietet laut Umfragen dennoch eine hohe Lebensqualität: Wie kann das sein?

Abspielen

Video | SR Fernsehen Eisige Zeiten oder Aufbruch? Die Stimmung im ...

Viele Sorgen, leere Geldbeutel und doch wollen die Menschen nicht resignieren. Im Vorfeld der Bundestagswahl sind wir landauf, landab unterwegs, geben Saarländerinnen und Saarländern eine Stimme und sprechen über ihre Nöte, Sorgen und Hoffnungen.