Einmal in der Woche finden Sie hier Nachrichten aus dem Saarland in einfacher Sprache. Sie richten sich an Menschen, die schwierige Sprache nicht gut verstehen, die nicht gut lesen können oder die nicht gut Deutsch können.

Neueste Beiträge

Abspielen

Audio | SR.de Überraschungssieg für die SVE

Die SV Elversberg (SVE) hat in der 2. Fußball-Bundesliga ihren ersten Heimsieg gefeiert. Die Mannschaft aus dem Saarland hat gegen den Hamburger SV gewonnen.

Abspielen

Audio | SR.de 18-jähriger Motorrad·fahrer stirbt bei einem ...

Am Montag (18.9.) hat es in Saarbrücken einen schlimmen Unfall gegeben. Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer ist gestorben.

Abspielen

Audio | SR.de Neues Polizei·zentrum im Saarland eröffnet

In dem Ort Kirkel ist am Sonntag (17.9.) das neue Zentrum der Polizei im Saarland eröffnet worden. Bis zu 550 Polizisten haben dort jetzt ihren Arbeitsplatz.

Abspielen

Audio | SR.de Behinderten·verband fordert mehr Barriere·fre...

Im Saarland sind nur wenige Gebäude barriere·frei zu erreichen. Darauf hat der Landesverband Selbsthilfe Körperbehinderter hingewiesen.

Abspielen

Audio | SR.de Rechts·extreme Gruppe verboten

Polizisten haben am Dienstag (21.9.) sechs Häuser im Saarland durchsucht. Dort hatten sich Mitglieder des Vereins „Hammerskins Deutschland“ getroffen.

Abspielen

Audio | SR.de Gedenken an Samuel Yeboah an seinem 32. Todes...

Am Dienstag (19.9.) haben Menschen in Saarlouis an Samuel Yeboah erinnert. Er wurde an diesem Tag vor 32 Jahren bei einem Brand·anschlag getötet.

Abspielen

Audio | SR.de Gewalt·opfer sollen künftig eine Entschädigun...

Opfer von besonders schlimmen Gewalt·taten sollen im Saarland künftig eine Entschädigung bekommen. Das heißt: Sie bekommen Geld. Das hat der Landtag beschlossen.

Abspielen

Audio | SR.de Viele Menschen kamen zum Tag der offenen Tür ...

Der Saarländische Rundfunk (SR) hat am Sonntag (17.9.) einen Tag der offenen Tür veranstaltet. Deswegen sind viele Tausend Menschen zum Funkhaus auf den Halberg in Saarbrücken gekommen.

Abspielen

Audio | SR.de Sportler Jan Frodeno hat seine Karriere beend...

Der Sportler Jan Frodeno hat seine Karriere beendet. Jan Frodeno ist Triathlet. Am Sonntag (10. September) kam er bei seinem letzten Rennen auf Platz 24 ins Ziel. Das Rennen war die Ironman-Weltmeisterschaft in Nizza.

Abspielen

Audio | SR.de Feuer in einem Altenheim in St. Wendel

Bei einem Feuer in einem Altenheim in St. Wendel sind am Dienstag (12. September) mehrere Menschen verletzt worden. Die Menschen hatten Rauch eingeatmet. Deswegen mussten sie im Krankenhaus behandelt werden.