WIMS Service ist das Wirtschafts- und Verbrauchermagazin im SR Fernsehen. Wir bieten jede Woche 30 Minuten Tipps und Infos rund um das tägliche Leben. Im Fokus: Ideen und Geschichten, Trends und Tests und Themen, die auf Anregungen unserer Zuschauerinnen und Zuschauer zurückgehen - immer am Dienstag um 18.50 Uhr. Schwerpunkthemen u.a.: Geld, Gesundheit, Soziales, Recht, Wohnen, Energie, Ernährung, Umwelt, Verkehr und Technik - immer aus der Perspektive des Kunden betrachtet.

Neueste Beiträge

Abspielen

Video | SR Fernsehen Service-Quiz (24.06.2025)

Diesmal wollte Alex wissen: Welcher Trinkspruch stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "Es möge nützen"? Ist es "Skal" oder "Prost"?

Abspielen

Video | SR Fernsehen Chatten – die Mehrdeutigkeit von Emojis

Am Tag werden weltweit etwa 10 Milliarden Emojis versendet. Oft steckt nicht unbedingt die Botschaft dahinter, die man erahnen würde. Viele Emojis haben mehrere Bedeutungen – manche davon sind alles andere als harmlos.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Service-Nachrichten (24.06.2025)

Die aktuellen Service-Meldungen und Verbrauchertipps.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Überwachen - Wie KI vor Ladendiebstahl schütz...

In Deutschlands Geschäften wird geklaut. Laut Forschern rund 100.000 mal am Tag – und zwar unentdeckt. Deshalb setzen jetzt erste Supermärkte und Elektronikläden auf KI-Überwachungssysteme. Aber wie zuverlässig ist das?

Abspielen

Video | SR Fernsehen Parken – Vorsicht geboten bei Kennzeichenerke...

Vertragsstrafen für angeblich nicht bezahlte Parktickets - keine Seltenheit in Parkhäusern und auf Supermarkt-Parkplätzen. Vor allem, weil die automatisierte Kennzeichenerkennung nicht richtig funktioniert. Woran liegt das?

Abspielen

Video | SR Fernsehen Wir im Saarland - Service (24.06.2025)

Wir hinterfragen Kennzeichen-Erkennung auf Parkplätzen, stellen vor, wie Ladendiebstahl mit KI bekämpft wird und geben Einblick in die mehrdeutige Welt der Emojis.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Service-Quiz (17.06.2025)

Wie entsteht das unangenehmen Geräusche, wenn man Styropor aneinander reibt? Liegt es daran, dass unzählige mikroskopisch kleine Lufteinschlüsse platzen? Oder ist es die Vibration, die durch das plötzliche Lösen vieler kleiner Kontaktpunkte entsteht?

Abspielen

Video | SR Fernsehen Service-Nachrichten (17.06.2025)

Die aktuellen Service-Meldungen und Verbrauchertipps.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Aufblasbare SUP-Boards: Stiftung Warentest sc...

Sommerspaß auf dem Wasser, den versprechen SUP-Boards. Die Stiftung Warentest hat sich aufblas­bare Stand-up-Paddle-Boards und ihre Ausstattung genauer angesehen.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Service-Quiz (10.06.2025)

Die Summe, die Versicherungen in Deutschland jährlich aufgrund von Überspannungsschäden auszahlen müssen, geht in die Millionen. Aber wo bewegen wir uns da ungefähr pro Jahr? Handelt es sich um einen zwei- oder dreistelligen Millionenbetrag?