Die ganze Welt der frankophonen Musik, von den Anfängen des Chansons bis zur Gegenwart, von Édith Piaf bis Stromae, präsentiert von "Monsieur Chanson" Gerd Heger.

Weitere Informationen zum Umgang mit Podcasts finden Sie hier

Podcast-Folgen

Noëmi Waysfeld

Podcast | RendezVous Chanson 1, 2, 3, soleil !

Der Frühling bringt Chansonneuheiten und -konzerte, und natürlich eine frische Playlist rund um diese Zeit des Neuanfangs! Chansons inspiriert von der Natur, von Zugvögeln und von der Sonne.

Camille

Podcast | RendezVous Chanson Ausgezeichnet!

Gerade wurde der französischen Chansonkünstlerin Camille in Hollywood ein Oscar verliehen. Ein Anlass für eine tour d’horizon zu Ruhm und Ehre im Chanson.

Georges Brassens

Podcast | RendezVous Chanson Ein Freund, ein guter Freund

Wer einen hat, hat's gut! In schönen wie in schwierigen Momenten sind Freunde wichtige Begleiter. Auch wenn man sich selten sieht, nicht einer Meinung ist oder sich mal danebenbenommen hat – Freundschaft hält vieles aus. Und davon erzählen auch Chansons!

Françoise Hardy

Podcast | RendezVous Chanson Die Zukunft steht in den Sternen…

… oder steht sie doch in Chansons? Von Sternen, von Wünschen und vom Schicksal singen unzählige französische Künstlerinnen und Künstler. Mal fragend, mal träumerisch, mal ganz sachlich erkunden sie die Möglichkeiten des Morgen.

Barbara

Podcast | RendezVous Chanson P.S.: Je t'aime

Briefeschreiben ist im Chanson tatsächlich immer noch Thema. Falsch zugestellte Briefe, die Nachricht aus dem Exil oder die Zeilen an jemanden, den man schon lange nicht mehr gesehen hat - das sind alles wunderbare Inspirationsquellen!

Masen und Kosho

Podcast | RendezVous Chanson Konzert: Masen beim SongpoetInnentreffen

Liedermacher und Liedermacherlehrer - Popmensch - und schon lange dabei: Masen Abou Dakn aus Berlin hat seine CD "Was es war und was wir wollen, dass es war"mitgebracht: Selten wird das Leben der 50+ so treffend, melancholisch und fein besungen.

Madeleine Peyroux

Podcast | RendezVous Chanson Die ganze Vielfalt der BRETONISCHEN Musik

Mehrere Ereignisse in der bretonische Musik und eine anstehende Kurztournee einer international bekannten Interpretin - die Aktualität am Anfang des Jahres 2025 bestimmt das Programm dieser Folge vom RendezVous Chanson.

Liz van Deuq

Podcast | RendezVous Chanson Junge Frauen prägen Textchanson

Sie heißen Liz van Deuq, Emmanuelle Mei oder Louise O’sman. Ihre Gemeinsamkeit: Sie sind drei der Frauen, die derzeit im französischen Textchanson ihre Sicht der Welt, ihre Art der Musik oder Poesie einbringen. Und sie spielen in Deutschland.

Gilbert und Emily Bécaud

Podcast | RendezVous Chanson Wenn der Vater mit den Kindern...

Die Zeit um die Jahreswende ist – bei größeren und kleineren Familien – die Zeit, in der sich Eltern und Kinder wieder sehen. In dieser Folge einige berühmte Chansonleute - und ihre singenden Kinder.

Camille Bertault

Podcast | RendezVous Chanson Konzert: Camille Bertault & BJO Gainsbourg

Das Brussels Jazz Orchestra mit seiner Hommage an das Liedergenie Serge Gainsbourg - mit der französischen Sängerin Camille Bertault - eine Aufnahme von SR kultur beim Internationalen Jazzfestival Fill In Juli 2024 in Saarbrücken.

Emily Loizeau

Podcast | RendezVous Chanson Neuigkeiten von Loizeau bis Daran

Sie ist eine feste Größe der Indiepoplandschaft: die frankobritische ACI Emily Loizeau - ihr neues Album ist inspiriert vom Bild eines afghanischen Mädchen, das vor den Taliban flieht. Außerdem noch viel andere Tipps aus der frankophonen Musik.

Ronja Maltzahn und Federico Marina

Podcast | RendezVous Chanson Konzert: Ronja Maltzahn beim SongpoetInnentreffen 2024

Sie ist - mit ihrem Lebens- und Musikpartner Federico Marina - eine Weltbummlerin der Musik - entweder im Van oder als Botschafterin ihrer Heimatstadt Hannover: Ronja Maltzahn. Ihr sehr poetisches Konzert beim SongpoetInnentreffen in Gänze.

Charles Dumont

Podcast | RendezVous Chanson Er komponierte "Non je ne regrette rien"

Er war einer der letzten großen Chansonkomponisten der Nachkriegsära: Charles Dumont. Für Edith Piaf schrieb er unsterbliche Lieder wie "Non je ne regrette rien", "Les Amants" oder "Mon Dieu" - die weltweit bekannt sind. Er starb im November 24.

Quincy Jones

Podcast | RendezVous Chanson "Best friend of Paris" - Quincy Jones und das Chanson

Quincy Jones ist tot. Der Musikgigant hat sich mit 91 Jahren verabschiedet. Paris war seine zweite Heimat, seit 1957 hatte er viele Freunde im Chanson und Jazz. Chansons von Quincy - auch "En flanant dans Paris" - in dieser Folge des RendezVous Chanson.

Charles Aznavour

Podcast | RendezVous Chanson "Je m'voyais déjà" - Aznavours Anfänge

Es war überhaupt nicht einfach für das Einwanderkind Charles Aznavour: Zwar stand er schon als Kind auf der Bühne, der Erfolg musste aber hart erkämpft werden - ein weiter Weg. Diesen zeichnet der Film "Monsieur Aznavour" nach: Thema in dieser Folge.

Bastian Bandt in Saarbrücken Juli 2024

Podcast | RendezVous Chanson Konzert: Bastian Bandt beim SongpoetInnentreffen 2024

Er ist voll in der ost-deutschen Liedermacherkultur verwurzelt (man muss ihn nur von Gundermann erzählen hören): Bastian Bandt - einer der wichtigsten Songwriter in Deutschland - landverbunden, reisend. Seine Lieder und seine Geschichten in dieser Folge.

Gwen Soli et Monsieur G

Podcast | RendezVous Chanson Feinstes Textchanson perfekt serviert

Vor fast 30 Jahren eröffnete sie mit der Frauenvokalgruppe "Evasion" aus der Provence die langlebigste Konzertreihe in Deutschland mit frankophoner Musik: Gwenaëlle Baudin. Vom „Bistrot Musique“ des SR bis heute: das Interview mit ihr in dieser Folge.

Voix du Sud Jahrgang 2024

Podcast | RendezVous Chanson "Dem Chanson etwas zurückgeben"

Die Chansonschule des Francis Cabrel - die "Voix du Sud" in seinem Heimatstädtchen Astaffort zwischen Toulouse und Bordeaux - feiert 30jähriges. Hunderte junger Künstlerinnen und Künstler haben dort einen Wendepunkt in ihrer Karriere erlebt.

Ginette Reno und Vladimir Korneev

Podcast | RendezVous Chanson Vladimir Korneev erobert Frankreich und Québec

In Montréal ist er schon eine Größe, seine Auftritte in Berlin sind oft ausverkauft: Schauspieler und Sänger Vladimir Korneev will ins Chanson. Dafür hat er die größte Sängerin Québecs für ein Duett gewinnen können. Nein, nicht Céline Dion: Ginette Reno.

Feuilles pas mortes Herbstlaub

Podcast | RendezVous Chanson "Feuilles Mortes" - Herbstnostalgie im Chanson

Nein, Yves Montand war nicht der Erste, der die "Feuilles mortes" sang, aber sie waren sein größter Erfolg. Die Geschichte des Welthits erzählt Monsieur Chanson in dieser Folge. Und dazu gibt es jede Menge Herbstchansons.

RendezVous Chanson

Podcast | RendezVous Chanson Die ganze Vielfalt der frankophonen Musik - la rentrée 24

Nein, das Chanson ist nicht tot. Im Gegenteil: Der Reichtum der frankophonen Musik ist überwältigend - nicht nur in Frankreich selbst, sondern auch in Belgien, Québec, Ostkanada, u.a. - sogar in Deutschland. Jetzt linear im ganzen Südwesten - und hier!

Volo in Saarbrücken

Podcast | RendezVous Chanson RVC Spezial Perspectives: Konzert Volo

Sie bilden eines der wichtigsten Popduos von Frankreich: Die Brüder Volovitch. Am 21.5.24 blickten Sie im Rahmen des Festivals Perspectives auf 20 Jahre gemeinsames Schreiben und Auftreten zurück: "Volo" im Studio 1 des Saarländischen Rundfunks.

Ronja Maltzahn und Federico Marina

Podcast | RendezVous Chanson RVC Spezial: Deutsch-französisches SongpoetInnentreffen 2024

Eine Rückschau auf das einzige jährliche Treffen zwischen dem französischen Chanson und dem deutschsprachigen Liedgut - auf 3 gelungene Tage mit Einzelkonzerten und gemeinsam gestalteten Abenden - vom 12. bis 14. Juli 2024 in Saarbrücken

Sebka

Podcast | RendezVous Chanson Liberté Chérie - dernière vor dem Sommer

Das Volk hat gesprochen (bei 67% Wahlbeteiligung darf man das sagen): Der Rassemblement National hat an der Regierung nichts zu suchen. Grund für eine Folge nur mit Liedern, die die ganz verschiedenen Aspekte der Freiheit besingen.

Vanessa Philippe beim SR

Podcast | RendezVous Chanson Louise, Malween, Vanessa - Neues aus Frankreich

Videokünstlerin Vanessa Philippe, der Bretone Malween, die Weltmusikpoetin Louise O'sman - drei Neuigkeiten aus Frankreich in der weiterhin einzigen wöchentlichen Sendung für die ganze Vielfalt der frankophonen Musik.

Johanna Zeul

Podcast | RendezVous Chanson Konzertabend mit Justine Jérémie und Johanna Zeul

Konzertabend im RendezVous Chanson: die umjubelten Konzerte von Justine Jérémie aus Paris und Johanna Zeul aus dem hohen Norden von Deutschland (obwohl sie aus Schwaben stammt) - live und lustig. Bonne écoute!

Jean-Luc Kockler beim SR

Podcast | RendezVous Chanson Die nächsten Francofolies - von Deutschland aus gesehen

La Rochelle, Montréal, Spa ... und Esch-sur-Alzette: Die Francofolies, das älteste Festival für frankophone Musik, haben sich jetzt auch in Luxembourg etabliert - ganz nah an der Grenze zu Lothringen und dem Saarland. Eine Vorschau!

Charles Aznavour im Konzert

Podcast | RendezVous Chanson Er verkörperte allein das Chanson: Charles Aznavour zum Hundertsten

Der größte Chansonweltstar nach Edith Piaf: Am 22. Mai 2024 wäre Charles Aznavour (gerne) 100 Jahre alt geworden. Eine Hommage mit Lebensaugenblicken, Duette, Liveaufnahmen und seinen schönsten Lieder - auf Französisch und auf Deutsch.

Patrick Bruel bei Paris Saint Germain

Podcast | RendezVous Chanson Lausbub im Rentenalter: Patrick Bruel zum 65ten

Er ist ein Superstar: Patrick Bruel. Seit seinem kometenhaften Aufstieg im Chanson in den 80er Jahren hat sich dieser unglaubliche Interpret, Charmeur und Songschreiber konstant gehalten - sein zahlreiches und überwiegend weibliches Publikum dankt es ihm.

Volo - Fred und Olivier Volovitch

Podcast | RendezVous Chanson Volo - zwei Brüder im Pop

Sie haben gemeinsam die legendäre Band "Les Wriggles" gegründet, aber sie sind immer auch zu zweit unterwegs gewesen: die Brüder Volovitch. Als Volo behandeln sie von Persönlichem bis Politischem alles. Am 21.5. kommen sie zum SR.

Ycare

Podcast | RendezVous Chanson Ycare - nie zu nah an der Sonne

Er ist schon richtig lange im Geschäft – aber in Deutschland noch recht wenig aufgetaucht: Ycare. Da er nicht nur für sich selbst schreibt, hat er seine Freunde aus dem Pop eingeladen – und unter dem Titel „Nos futurs“ ein eingängiges Album gemacht.

Ute Lemper

Podcast | RendezVous Chanson Weltstar in der Provinz: Ute Lemper

Eine von denen, die es als Deutsche weltweit geschafft haben, als Chansondiva ernstgenommen zu werden, ist Ute Lemper. Dieser Tage kommt sie in den Südwesten... wo sie regelmäßig ihr Publikum findet. Ein Thema in dieser recht vielseitigen Folge.

Cecile Rose

Podcast | RendezVous Chanson Verliebt in Piaf, Trénet und Lemarque: Cécile Rose

Das klassische Chanson ist nach wie vor ein Renner beim deutschen Publikum: Cécile Rose, geboren in Dijon, erst in Paris, dann seit 2001 in Berlin - ist eine der Botschafterinnen des Musette-Chansons in Deutschland. Exklusiv erzählt sie davon im RVC.

Marjolaine Piémont

Podcast | RendezVous Chanson Neues aus F: Von Couture bis Vander

Es ist wieder so unglaublich viel los, bei Konzerten, bei den Musikveröffentlichungen und insgesamt in der Chansonszene - zum Beispiel beim 10. Geburtstag der Chansonrevue Hexagone - Themen in dieser Folge des RendezVous Chanson.

Louis Chedid im Studio

Podcast | RendezVous Chanson C'est la rentrée!

Neue CDs von Kent und vom Duo Louis Chedid/Yvan Cassar, Musik aus dem Sommer, die Geschichte von "Inch Allah" und - der einzige deutsch-französische Chansonpreis im März 2023 - die Themen der ersten Sendung nach der Sommerpause mit Monsieur Chanson.