Schlagwort: Bildung

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 27.08.2020 | Länge: 00:36:39 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.08.2020)

Corona-Strategie von Bund und Ländern, Landespflegeplan des Saarlandes ist seit 2017 ausgelaufen, 20 Jahre Landesarbeitsgemeinschaft Hospiz, Acht Jahre Haft für Brandstifter der Lebacher Tafel, Großer Zulauf bei Piloten-Studiengang an der HTW Saar, Garten...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 26.08.2020 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.08.2020)

Bildungsministerin bewertet die Hygienekonzepte an Schulen positiv, Nicht alle saarländischen Kitas im Regelbetrieb, Der Landtag beschließt Gesetz gegen Schrottimmobilien, Bezahlbare Mietwohnungen werden immer seltener, Die Möglichkeiten mit dem bedingung...

Bildungsministerin Streichert-Clivot (Foto: SR)

Audio | 26.08.2020 | Länge: 00:03:14 | SR 3 - (c) SR/Florian Mayer Bildungsdebatte im Landtag

Nachdem seit über einer Woche die saarländischen Schüler*innen wieder in den Unterricht gehen, ist auch die Sommerpause für das saarländische Parlament vorbei. Unter Corona-Abstand kamen die Abgeordneten in der Saarbrücker Congresshalle zusammen. Eröffnet...

Foto: Menschen an Busbahnhof

Video | 24.08.2020 | Länge: 00:02:23 | SR Fernsehen - (c) SR Beschwerden über überfüllte Schulbusse

Die erste Schulwoche im Regelbetrieb ist gerade erst vorbei und die ersten Klassen sind schon in Quarantäne. Aktuell wird insbesondere über das Problem von überfüllten Schulbussen gesprochen. Der aktuelle bericht hat sich die Situation exemplarisch in Saa...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 24.08.2020 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.08.2020)

Beschwerden über überfüllte Schulbusse, Saarländische Landtagsfraktionen gegen pauschale Maskenpflicht, Virologe Jürgen Rissland zur pauschalen Maskenpflicht, Kündigungen bei Tailor Hoff in Saarbrücken, Bilanz nach 20 Jahren Carsharing in Saarbrücken, Tag...

Anna Mayr -

Audio | 19.08.2020 | Länge: 00:08:20 | SR 2 - Jochen Marmit Anna Mayr: "Die Stigmatisierung der Armut ist...

Einen veränderten Blick auf Armut und Arbeitslosigkeit fordert die Autorin und Journalistin Anna Mayr in ihrem neuen Buch "Die Elenden". Im Interview mit SR-Moderator Jochen Marmit erzählt sie über ihr Aufwachsen mit Hartz IV und was sich ändern muss, um ...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 18.08.2020 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.08.2020)

Appell zur Einhaltung des Hygienekonzepts in der Gastronomie, Frank Hohrath von Dehoga zur Situation der Gastronomie, Maskenkontrolle bei der Bundesbahn verstärkt, Moped-Führerschein mit 15 Jahren, 10 Jahre BVG-Urteil zum Sorgerecht der Elternteile, U-Aus...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 17.08.2020 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.08.2020)

Der erste Schultag im Saarland in Coronazeiten, Regelbetrieb an weiterführenden Schulen aufgenommen, Weitere Coronamaßnahmen im saarländischen Parlament diskutiert, Spürhunde auf der Suche Leiche in Wadgassen, Bürgerbus Kirkel nicht als gemeinnützig anerk...

Foto: Jugendliche im Klassenraum

Video | 17.08.2020 | Länge: 00:02:54 | SR Fernsehen - (c) SR Regelbetrieb an weiterführenden Schulen aufge...

Rund 80.000 Schülerinnen und Schüler starteten am Montag an weiterführenden Schulen wieder in den Schulalltag. Das Robert-Schuman-Gymnasium in Saarlouis ist eines der größten Gymnasien im Saarland. Hier hat der aktuelle bericht nachgesehen, wie der Wiede...

Foto: Grundschulkinder bei der Einschulung

Video | 17.08.2020 | Länge: 00:02:29 | SR Fernsehen - (c) SR Der erste Schultag im Saarland in Coronazeite...

Nach den Sommerferien hat am Montag im Saarland wieder die Schule begonnen. Für rund 8000 Kinder war es zugleich der erste Schultag. Der aktuelle bericht hat diesen besonderen Tag an der „Auf der Lehn Grundschule“ in Illingen verfolgt.