Schlagwort: Bildung

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 24.09.2024 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Neue ICE-Direktverbindung nach Berlin ab Dezember, Saar-Ministerrat im Rahmen von "Kabinett vor Ort" unterwegs in Völklingen, Erster Kur- und Heilwald im Saarland anerkannt.

Eine Frau lässt sich die Haare schneiden

Audio | 23.09.2024 | Länge: 00:02:47 | SR 3 - Lisa Chris Coaches helfen auf dem Weg in die Ausbildung

Das Projekt "Ausbildungs-Coaches" unterstützt junge Menschen dabei einen passenden Ausbildungsplatz zu finden. Eine, die an dem Projekt teilnimmt, ist Nalin. Sie hat in einem Friseursalon in Heusweiler nun ihre Ausbildung bekommen.

Foto: ARD Jugendmedientag

Video | 16.09.2024 | Länge: 00:00:34 | SR.de - (c) SR ARD Jugendmedientag 2024 beim SR

Der „ARD Jugendmedientag" am 13. November 2024 bietet mehr als 180 verschiedene Medienkompetenz Workshops und Kurse an. Auch der SR ist dabei - Lehrkräfte könne sich mit ihren Schulklassen ab sofort anmelden.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 14.09.2024 | Länge: 00:14:58 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (14.09.2024)

Die drei Top- Themen der Sendung im Überblick: Große Ausbildungsmesse in Saarbrücker Congresshalle, Die Gewinner der St. Ingberter Pfanne 2024 stehen fest, FCS weiterhin ohne drei Punkte im Ludwigspark.

Ausbildungsplatzmesse

Audio | 12.09.2024 | Länge: 00:02:05 | SR 1 - (c) SR 1 "Zukunft zum Anfassen" in der Congresshalle

In der Congresshalle können sich Schulabgänger über Berufe und Ausbildungsplätze auf der Messe "Zukunft zum Anfassen" informieren. Die Messe soll auch Inspiration und Anstösse geben, den für sich richtigen Beruf zu finden.

Foto: Neues Ausbildungsgebäude des AGV Bau Saar

Video | 10.09.2024 | Länge: 00:01:02 | SR.de - (c) SR Neues Ausbildungsgebäude des AGV Bau Saar ein...

In Saarbrücken ist am Dienstag das neue Ausbildungsgebäude des AGV Bau Saar eingeweiht worden. Das neue Verwaltungs-, Seminar- und Gästehaus hat rund acht Millionen Euro gekostet. Am Fuße des Saarbrücker Halberg werden aktuell 600 Lehrlinge ausgebildet.

Schüler mit einem Tablet im Unterricht

Audio | 10.09.2024 | Länge: 00:03:57 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Schule im Saarland: Weniger Prüfungen, mehr K...

Seit diesem Schuljahr müssen im Saarland die Schüler weniger klassische Leistungsnachweise erbringen. Grundlage ist der neue „Leistungsbewertungserlass“. Zudem sollen sie mit KI-Anwendungen arbeiten dürfen. Mehr dazu von SR-Reporter Aaron Klein.

Ein Mann sitzt während einer Sitzung bei einer Psychotherapeutin auf der Couch.

Audio | 07.09.2024 | Länge: 00:03:36 | SR 3 - Studiogespräch Simin Sadeghi und Max Zettler Probleme bei der Psychotherapeutenausbildung

Immer mehr Menschen in Deutschland haben psychische Probleme. Der Weg zur Heilung ist lang, da es nicht ausreichend Therapeuten für die Betroffenen gibt. Das wird seit Jahren angegangen, bringt aber neue Probleme. SR 3-Reporter Max Zettler weiß mehr.

Foto: Seminarsaal mit Dozentin und Auszubildenden.

Video | 04.09.2024 | Länge: 00:00:34 | SR.de - (c) SR Heilerziehungspflege: Erster Jahrgang startet...

Im Saarland ist der erste Jahrgang mit praxisintegrierter Ausbildung in der Heilerziehungspflege gestartet. Die Neuerung weg von der rein schulischen Lehre bringt eine Vergütung der Ausbildung mit sich. So soll der Beruf attraktiver werden.

Eine Podologin bei der Fußbehandlung

Audio | 31.08.2024 | Länge: 00:00:32 | SR.de - (c) SR Podologie-Azubis müssen im Saarland kein Schu...

200 Euro im Monat - so viel haben Podologie-Auszubildende im Saarland in Form von Schulgeld bisher bezahlt. Diese Kosten fallen ab sofort rückwirkend zum Januar dieses Jahres weg.