Schlagwort: K

Oscar Lafontaine mit Sohn 1999

Audio | 11.03.2024 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Vor 25 Jahren: Lafontaine tritt als Finanzmin...

Am 11. März 1999 hat Oskar Lafontaine hingeschmissen. Als Finanzminister unter Gerhard Schröder konnte er nicht, wie er wollte. Im Studiogespräch: der ehemalige SR Chefredakteur Norbert Klein, dem Lafontaine damals als erstem ein Interview gegeben hat.

Die Übergabe des SR 1 Elektrisiert Autos beim Autohaus Bunk.

Video | 11.03.2024 | Länge: 00:01:26 | SR 1 - (c) SR 1 SR 1 elektrisiert - Übergabe des Hauptgewinns

Nach einem spannenden Finale von "SR 1 elektrisiert" wurde dem Gewinner, Marc Wormek aus Kirkel, endlich der Hyundai Kona Elektro im Autohaus Bunk übergeben. Wir haben ihn bei der Übergabe begleitet.

Pinsel mit Farbe

Audio | 11.03.2024 | Länge: 00:01:27 | SR 3 - (c) SR 3 Michael Friemel Friemeleien: "Sockelbeitrag"

Eigentlich wollte Michael Friemel diese Jahr den Hochdruckreiniger im Keller lassen. Er griff an seinem freien Sonntag mal beherzt zum Pinsel. Doch das Wetter sorgt für eine böse Überraschung.

SR 1 elektrisiert - Autoübergabe an den Gewinner

Audio | 11.03.2024 | Länge: 00:01:58 | SR 1 - (c) SR 1 SR 1 elektrisiert - Übergabe an den Gewinner

Es war eine spannende Finalrunde von "SR1 elektrisiert": Erst beim 23. Spielrundengewinner passte der Schlüssel - und Marc Wormek aus Kirkel war plötzlich Besitzer eines neuen Elektroautos. Wir waren bei der Übergabe des Wagens dabei...

Museumsdirketorin  Andrea Jahn

Audio | 11.03.2024 | Länge: 00:02:41 | SR 3 - (c) SR 3 Johann Kunz Stiftung Saarländischer Kulturbesitz trennt s...

Die Stiftung Saarländischer Kulturbesitz trennt sich vorzeitig von Museumchefin Andrea Jahn. Hintergrund ist der Schriftverkehr zur Ausstellungsabsage der Künstlerin Candice Breitz. Johann Kunz berichtet für SR 3 Saarlandwelle.

Das Logo des Eurovision Song Contest

Audio | 10.03.2024 | Länge: 00:04:25 | SR kultur - Bertille van Elslande Luxemburg seit langem wieder beim ESC vertret...

Die Luxemburgerin Tali Golergant wird ihr Land beim Eurovison Song Contest vertreten. Sie tritt mit dem Song „Fighter“ auf – ein musikalisches „Crossover“, das exemplarisch für ihr multikulturelles Leben steht. Bertille van Elslande hat sie getroffen.

Tanzfestival Saar - Made of Space

Audio | 10.03.2024 | Länge: 00:04:08 | SR kultur - Chris Ignatzi Bilanz - Tanzfestival Saar

Körper, die sich auf unterschiedliche Art zur Musik bewegen. Besucher sagen bei dem Anblick: Wow! So passiert das beim Tanzfestival Saar. Das geht heute Abend zu Ende mit Rituale. Chris Ignatzi und Karsten Neuschwender haben das Festival begleitet.

Andrea Jahn

Audio | 10.03.2024 | Länge: 00:08:38 | SR kultur - Barbara Renno Studiogespräch: Stiftung Saarländischer Kultu...

Nach den SR-Veröffentlichungen über einen Austausch zwischen Andrea Jahn und der Künstlerin Candice Breitz war der Druck groß und eine Klärung der zerrütteten Verhältnisse unumgänglich geworden. SR 2-Kulturredakteurin Barbara Renno mit einer Einordnung.

CD-Cover: Viviane Goergen – „Pièces pour piano“ von Marie Jaëll

Audio | 10.03.2024 | Länge: 00:04:03 | SR kultur - Maria Gutierrez Album der Woche - Viviane Goergen: Pièces Pou...

Zwei faszinierende Frauen begegnen uns im Album der Woche. Die Pianistin Viviane Goergen und die Komponistin Marie Jaell. Maria Gutierrez hat in dieser Musik eine erstaunliche Klangwelt entdeckt und mit Viviane Goergen gesprochen.

Gabriel García Márquez - Wir sehen uns im August

Audio | 10.03.2024 | Länge: 00:04:23 | SR kultur - Tobias Wenzel Buchtipp: Gabriel Garcia Marquez - Wir sehen ...

Am 6. März vor zehn Jahren starb der kolumbianische Literaturnobelpreisträger Gabriel García Márquez. Nun ist ein neues Buch von ihm erschienen, ein Kurzroman. Tobias Wenzel hat „Wir sehen uns im August“ gelesen