Schlagwort: K

Keyvisual zur Correctiv-Recherche „Geheimplan gegen Deutschland“

Audio | 15.03.2024 | Länge: 00:05:36 | SR kultur - Jochen Erdmenger Szenische Lesung zur Correctiv-Recherche

Das rechtsextreme Treffen bei Potsdam hat die Republik Anfang Januar wachgerüttelt. Regisseur Kay Voges hat eine szenische Lesung aus den Correctiv-Recherchen daraus gemacht. Der "Geheimplan gegen Deutschland" wird auch in Saarbrücken aufgeführt.

Foto: Schwarz-Weiß Bild vom Fußballspiel

Audio | 15.03.2024 | Länge: 00:11:24 | AntenneSaar - (c) SR Fußball-WM-Qualifikationsspiel: Saarland gege...

Am 28. März 1954 empfing das Saarland die deutsche Nationalmannschaft zum WM-Qualifikationsspiel. Zur Halbzeit stand es 0:1. Wie es in der zweiten Halbzeit für die Gastgeber weiterging.

Hinweisschild Kreuznacher Diakonie

Audio | 15.03.2024 | Länge: 00:00:37 | SR 3 - Gernot Ludwig (c) SR Verdacht: Kreuznacher Diakonie könnte Gelder ...

Die Finanzen der Kreuznacher Diakonie stehen im Fokus der Behörden in Rheinland-Pfalz. Es besteht der Verdacht, dass Gelder unsachgemäß verwendet wurden, berichtet der SWR. Die Diakonie unterhält auch im Saarland zahlreiche Einrichtungen.

Blick über das Gelände der Fordwerke in Saarlouis

Audio | 15.03.2024 | Länge: 00:00:53 | SR 3 - Steffani Balle Stadtrat Saarlouis stimmt für Lenkungsausschu...

Die Stadt Saarlouis wird einen Lenkungsausschuss einrichten, der Ansprechpartner für neue Gewerbe-Ansiedlung auf dem ehemaligen Ford-Gelände sein soll. Für die Gewerbe-Ansiedlungen auf dem Lisdorfer Berg hatte die Stadt das bereits erfolgreich eingesetzt.

Apfelwein wird in Gläser eingeschenkt

Audio | 15.03.2024 | Länge: 00:01:10 | SR 1 - Hannah Kaiser Viez ab jetzt immaterielles Kulturerbe

Der Apfelwein Viez zählt jetzt zum Immateriellen Kulturerbe. Der regionaltypische Viez geht auf eine Jahrhundertealte Tradition zurück und ist mit der Erhaltung von Streuobstwiesen und der Obstproduktion verbunden.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 14.03.2024 | Länge: 00:36:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.03.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Warum wird derzeit so viel gestreikt?, „Die Menschen sind erschöpft“ – Wolfgang Wirtz-Nentwig, Containerlager in Ensdorf macht im Mai endgültig dicht-pfängt den Tabellenzweiten Kiel

Foto: Zwei Menschen bei einem Vortrag

Video | 14.03.2024 | Länge: 00:00:33 | SR.de - (c) Bettina Rau Corona: Was kann die Grenzregion aus der Coro...

Nach der Pandemie muss sich die grenzüberschreitende Kommunikation nach Ansicht von Wissenschaftlern der Saar-Uni auf allen Ebenen verbessern. So das Fazit einer Tagung zu den Auswirkungen der Pandemie auf die Grenzregion.

Foto: Ortsmitte Quierschied

Video | 14.03.2024 | Länge: 00:05:06 | SR Fernsehen - (c) SR Wieder mehr Leben – weniger Leerstand in Quie...

Es ist landesweit ein riesiges Problem. Der Leerstand von Ladenflächen in den saarländischen Innenstädten und Dörfern. In Quierschied wollten sie das nicht mehr kampflos hinnehmen. Neue Konzepte mussten her und die zeigen nun erste Erfolge.

Foto: Bagger in Neubaugebiet

Video | 14.03.2024 | Länge: 00:04:56 | SR Fernsehen - (c) SR Diskussionsbedarf – Entwurf des Landesentwick...

Der Landesentwicklungsplan gibt vor, wo und wie im Land gebaut werden darf. Weil der alte Plan nicht mehr zeitgemäß war, hat die Landesregierung vergangenen Sommer einen neuen Entwurf vorgelegt. Der kam allerdings nicht bei allen Kommunen im Land gut an.

Merziger Viezkönigin 2024 Jule Dor

Audio | 14.03.2024 | Länge: 00:01:24 | SR 1 - (c) SR Viez-Königin über das immatrielle Kulturerbe

Der Apfelwein Viez hat es geschafft: Er zählt jetzt endlich zum Immateriellen Kulturerbe. Und wie die Weinkönigin an der Mosel hat auch der Apfelwein in Merzig eine ganz eigene Viez-Königin.