Schlagwort: K

Lisa Huth (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 08.05.2017 | Länge: 00:03:03 | SR 3 - Lisa Huth Der Kommentar zur Präsidentschaftswahl in Fra...

Sowas gab es in Frankreich noch nicht: Ein Mann, den vor einem Jahr kaum einer kannte, setzt eine Bewegung in Marsch, an allen etablierten Parteien vorbei und wird Präsident von Frankreich: Emmanuel Macron hat das Undenkbare geschafft. Aber hat er es dami...

Deutsche und französische Fahne (Foto: dpa)

Audio | 08.05.2017 | Länge: 00:02:53 | SR 3 - Carl Rolshofen Saar-Parteien erleichtert über den Wahlausgan...

Der Pro-Europäer Emmanuel Macron hat die Präsidentschaftswahl in Frankreich gewonnen. 66,1 Prozent der Wähler haben für einen Präsidenten gestimmt, der in der EU bleibt, den Euro beibehält und die Grenzen Richtung Saarland offen lässt. Große Erleichterung...

Der Soziologe Ulrich Bielefeld (Foto: Martin Breher/SR)

Audio | 08.05.2017 | Länge: 00:08:16 | SR 2 - Jochen Marmit Die Grande Nation hat gewählt: Gespräch mit d...

Frankreich hat Emmanuel Macron als neuen Staatspräsidenten gewählt. Der klare Sieg sorgte für deutliches Aufatmen - aber nun beginnen die Fragen nach den Details, nach Programm und Inhalten des zukünftigen Präsidenten und über die Fragen nach dem Zustand ...

Feiern bei der Präsidentschaftswahl in Frankreich (Foto: SR)

Audio | 08.05.2017 | Länge: 00:03:32 | SR 2 - Lisa Huth Frankreich-Wahl: Wie haben unsere Nachbarn ab...

Frankreich hat einen neuen Staatspräsidenten gewählt: Der unabhängige Kandidat Emanuel Macron hat mit rund 66 % der Stimmen den Sieg davon getragen. Auch in unserer französischen Nachbarregion Moselle Est wurde der Sieg gefeiert. Lisa Huth war beim Countd...

Foto: Reaktionen auf Wahlen in Metz

Video | 07.05.2017 | Länge: 00:01:03 | SR.de - Pasquale D'Angiolillo Reaktionen auf Frankreich-Wahl in Metz

Emmanuel Macron hat die Präsidentschaftswahl in Frankreich gewonnen. In der Stichwahl am Sonntag setzte er sich klar gegen die europafeindliche Kandidatin des Front National, Marine Le Pen durch. SR-Reporter Pasquale D'Angiolillo hat sich in Metz angesehe...

Anne Christine Heckmann (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 05.05.2017 | Länge: 00:03:47 | SR 2 - Johannes Kloth "Diese Wahl begeistert die Franzosen nicht"

Die SR-Reporterin Anne-Christine Heckmann ist ehemalige Paris-Korrespondentin. Im Gespräch mit Johannes Kloth hat sie über die bevorstehende Präsidentschaftswahl in Frankreich am 7. Mai gesprochen. Problematisch seien sowohl die Nichtwähler als auch die n...

Foto: Wahlkampf des Front National (dpa)

Audio | 03.05.2017 | Länge: 00:02:57 | SR 3 - Carolin Dylla SR 3 - Warum holt Le Pen so viele Stimmen in ...

Noch vier Tage sind es bis zur Stichwahl in Frankreich. Die meisten Beobachter gehen davon aus, dass der liberale, europafreundliche Macron die Wahl gewinnen wird. Und doch: mehr als ein Fünftel der Franzosen hat im ersten Wahlgang gezeigt, dass sie liebe...

Die Kandidatin des Front National in den französischen Präsidentschaftswahlen, Marine Le Pen, lässt sich am 01.05.2017 in Villepinte, Frankreich, während einer Wahlkampfveranstaltung von ihren Anhängern feiern (Foto: dpa)

Audio | 03.05.2017 | Länge: 00:03:15 | SR 2 - (c) SR Warum hat der Front National im Elsass so vie...

Am Sonntag findet in Frankreich die Stichwahl für das Präsidentenamt statt. Trotz der Vorteile, die die Europäische Union für die Grenzregion hat, ist es durchaus möglich, dass die europafeindliche Marine Le Pen in einigen Gemeinden Lothringens und des El...

Blick auf Dreisbach

Video | 02.05.2017 | Länge: 00:02:37 | SR 3 - Alexander M. Groß SR 3 - Treffpunkt Ü-Wagen in Dreisbach

Am Freitag, 19. Mai ist SR 3 Saarlandwelle mit dem Treffpunkt Ü-Wagen zu Gast in Dreisbach, dem kleinsten Ortsteil der Gemeinde Mettlach. Dort engagieren sich fast alle Bewohner in einem Verein, der aus einem alten Haus ein Kultur- und Künstlertreff mache...

Jérôme Leroy (Foto: Catherine Hélie / Editions Gallimard)

Audio | 28.04.2017 | Länge: 00:07:21 | SR 2 - Tilla Fuchs Jérôme Leroy: "Jeder könnte die extrem Rechte...

Sein Krimi "Der Block" liest sich wie ein Schlüsselroman zur aktuellen politischen Situation in Frankreich. Der französische Autor und Journalist Jérôme Leroy beschreibt darin den Aufstieg und die Machtergreifung einer rechtsextremen Partei, die dem Front...