Schlagwort: Politik

Nadia Pantel

Audio | 13.05.2025 | Länge: 00:44:36 | SR kultur - Barbara Renno "Immer wieder land' ich am Teller, auch wenn'...

Essen ist in Frankreich eng mit Politik, Gesellschaft und Geschichte verbunden. Frankreichexpertin Nadia Pantel erklärt, warum Gelbwesten streiken und grillen, Austern Luxus für alle sind oder wo der "French Tacos" für Migrationsgeschichte(n) steht.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 12.05.2025 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.05.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Viega baut Produktionsstandort in Kirkel auf, Positive Zwischenbilanz für das Startchancenprogramm, Saar-Fraktionen stehen Bas-Vorschlag zur Rente kritisch gegenüber.

David Peña Dorantes beim Jazz Festival „fill in”

Audio | 09.05.2025 | Länge: 00:01:57 | SR kultur - Martin Breher Kulturelle Leuchttürme im Saarland: Wo bleibt...

Für 2026 setzt das saarländische Wirtschaftsministerium auf große Kulturprojekte: ein landesweiter Artwalk, „West Side Story“ auf dem Saarpolygon, ein neues Festival am Osthafen und auf dem Uni-Campus sowie eine weitere Förderung fürs „Fill In“.

Foto: Webseite Bürgerrat Saarland

Video | 08.05.2025 | Länge: 00:05:05 | SR Fernsehen - (c) SR Aktive Klimapolitik – Saarländischer Bürgerra...

Der Landtag des Saarlandes will für mehr Beteiligung sorgen, für mehr Mitbestimmung. Also hat er einen Bürgerrat ins Leben gerufen. 51 Saarländerinnen und Saarländer sollen sich in den nächsten Monaten Gedanken zum Klimaschutz machen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 06.05.2025 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.05.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saar-Politik gratuliert und mahnt wegen holpriger Kanzlerwahl, Landesregierung zieht ein Jahr nach dem Pfingsthochwasser Bilanz, Peter Müller im Yeboah-U-Ausschuss als Zeuge vernommen.

Foto: Waahl des Bundeskanzlers

Video | 06.05.2025 | Länge: 00:01:15 | SR.de - (c) SR Merz scheitert bei Kanzlerwahl – Saar-Politik...

Es ist ein politischer Paukenschlag: Friedrich Merz ist im ersten Wahlgang zum neuen Bundeskanzler gescheitert. Saar-Politiker von SPD und CDU betonen, sie stünden "geschlossen" hinter Merz.

Foto: AfD-Logo

Video | 02.05.2025 | Länge: 00:01:09 | SR.de - (c) SR AfD "gesichert rechtsextremistisch" – das sag...

Der Verfassungsschutz sieht als erwiesen an, dass die AfD insgesamt rechtsextremistisch und gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung gerichtet ist. Inzwischen gibt es erste Reaktionen aus dem Saarland.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 01.05.2025 | Länge: 00:14:56 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (01.05.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Maikundgebung in Saarbrücken zum "Tag der Arbeit", „Stahl und Sicherheit“: Podiumsdiskussion über die Folgen des russischen Angriffskrieges, Kramp-Karrenbauer bei CDU-Veranstaltung zu europäischer Sicherheitspolitik.

Wolfram Weimer

Audio | 29.04.2025 | Länge: 00:05:02 | SR kultur - Interview: Kai Schmieding (c) SR Designierter Kulturstaatsminister: Ist Wolfra...

Der Publizist Wolfram Weimer - ehemaliger WELT- und „Focus“-Chefredakteur - soll Kulturstaatsminister werden. Nicht überall findet diese Personalentscheidung Zustimmung. Im Interview dazu Medienexperte Michael Mayer.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 26.04.2025 | Länge: 00:14:39 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (26.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung von Samstag: Was denkt die Basis von CDU und SPD im Saarland über den Koalitionsvertrag?, Knapp 400 Menschen bei "Gemeinsam für Deutschland"-Demo in Saarlouis, Klarer 3:0-Sieg für 1. FC Saarbrücken gegen Essen.