Schlagwort: Politik

Washington, 20. Januar 2021: Joe Biden wird von Chief Justice John Roberts als 46. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt (Foto:picture alliance/dpa/Pool AFP | Saul Loeb)

Audio | 21.01.2021 | Länge: 00:03:20 | SR 2 - Katrin Aue, Julia Kastein "Biden versucht sofort, Akzente zu setzen"

Die Ära Donald Trump ist vorbei. Kaum war Joe Biden, sein Nachfolger als US-Präsident, im Amt, machte er er viele Entscheidungen seines Vorgängers rückgängig. "Er hat gleich 20 präsidiale Dekrete fast unterzeichnet", bestätigte Amerika-Korrespondentin Jul...

Mitglieder der Nationalgarde gehen am frühen Morgen des 20. Januar vor dem Kapitol an einem Stacheldraht-Zaun entlang (Foto: picture alliance/dpa/AP | J. Scott Applewhite)

Audio | 20.01.2021 | Länge: 00:04:59 | SR 2 - Katrin Aue, Thomas Kleine-Brockhoff Hohe Erwartungen an Ära Joe Biden

Für Thomas Kleine-Brockhoff, den Berliner Büroleiter des German Marshall Fund of the United States, bedeutet der Einzug von Joe Biden ins Weiße Haus vor allem den Wechsel "von einem Nationalisten zu einem Internationalisten". Aus europäischer Sicht gelte ...

Foto: Impfung

Video | 18.01.2021 | Länge: 00:02:00 | SR Fernsehen - (c) SR Mediziner und Ethiker über Vorteile für Geimp...

Der Vorschlag, Menschen mit Corona-Impfung mehr Freiheiten zu gewähren, stößt bei den saarländischen Landtagsfraktionen auf breite Ablehnung. Doch was sagen Mediziner und Ethiker im Saarland zu dem Vorstoß?

Foto: Zeitung

Video | 18.01.2021 | Länge: 00:02:25 | SR Fernsehen - (c) SR Saarländischen Landtagsfraktionen gegen Privi...

Der Vorstoß von Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD), Menschen mit Corona-Impfung mehr Freiheiten zu gewähren, stößt bei den saarländischen Landtagsfraktionen auf breite Ablehnung. Die Debatte darüber ist für die Vertreter in der Landespressekonferenz der...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 18.01.2021 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.01.2021)

FFP2-Masken im Saarland vorrätig, Saar-Forscher suchen nach Corona-Mutationen, Saarländischen Landtagsfraktionen gegen Privilegien für Geimpfte, Mediziner und Ethiker über Vorteile für Geimpfte, Filmfestival Max Ophüls Preis erster Tag mit Kapitalismuskri...

Armin Laschet auf dem digitalen Bundesparteitag der CDU am 16. Januar 2021 (Foto: picture alliance/dpa | Michael Kappeler)

Audio | 18.01.2021 | Länge: 00:06:00 | SR 2 - Yvonne Schleinhege Prof. Stefan Marschall: Laschet vor "Herkules...

Für den Politologen Prof. Stefan Marschall steht der neue CDU-Parteichef Armin Laschet vor der "Herkulesaufgabe", gleichzeitig moderieren, zusammenführen, in der Mitte zu bleiben und Profil gewinnen zu müssen. Außerdem komme ein "gewisses Battle" um die K...

Foto: Arbeiten im Homeoffice

Video | 15.01.2021 | Länge: 00:02:23 | SR Fernsehen - (c) SR Diskussion um Homeoffice-Pflicht

In Deutschland sinken die Infektionszahlen trotz anhaltenden Lockdowns nicht wie erhofft. Deshalb spielt die Politik zunehmend mit den Gedanken, eine Homeoffice-Pflicht für Teile der Wirtschaft einzuführen. Was bisher als Appell galt, könnte nun zur Veror...

Annegret Kramp-Karrenbauer bei einem Besuch des SR (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 15.01.2021 | Länge: 00:02:58 | SR 2 - Uli Hauck Ein Rückblick auf die Zeit von "AKK" als CDU-...

Am 15. und 16. Januar findet der 33. Parteitag der CDU statt - diesmal allerdings nur online. Im MIttelpunkt steht die Wahl des neuen Bundesvorsitzenden und des gesamten CDU-Vorstands. Die Ära von Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer a...

Eine Statue des ersten Deutschen Reichskanzlers Otto von Bismarck (1815-1898), Berlin (Foto: picture alliance / dpa | Thalia Engel)

Audio | 13.01.2021 | Länge: 00:05:28 | SR 2 - Kai Schmieding, Tillman Bendikowski "Das Kaiserreich muss neu thematisiert und kr...

Der Hamburger Historiker Tillman Bendikowski betrachtet das Jubiläum des Gründungstags des Deutschen Reiches am 18. Januar 1871 keineswegs als einen Grund zum Feiern. Im SR-Interview sparte er nicht mit Kritik an der deutschen Geschichte - von der Ära Bis...

Foto: Oskar Lafontaine

Video | 10.01.2021 | Länge: 00:02:07 | SR.de - (c) SR 1985 - Oskar!

Er ist die vielleicht schillerndste Figur, die die saarländische Politik in hundert Jahren hervorgebracht hat: Oskar Lafontaine. Am 10. März 1985 erringt er als Spitzenkandidat der SPD die absolute Mehrheit im Landtag. Erstmals bekommt das Saarland eine s...