Schlagwort: Wahlkampf

02.11.2020, USA, Pittsburgh: Joe Biden, Präsidentschaftskandidat der Demokraten, kommt zu einer Wahlkampfveranstaltung (Foto: dpa / AP / Andrew Harnik)

Audio | 03.11.2020 | Länge: 00:04:33 | SR 2 - Kai Schmieding Berlin: Banger Blick über den Großen Teich

Die Bundesregierung blickt am 3. November mit Skepsis auf den Wahltag in den Vereinigten Staaten von Amerika, meint Berlin-Korrespondent Andreas Reuter im Gespräch mit SR-Moderator Kai Schmieding: Selbst wenn der Demokrat Joe Biden den amtierenden Präside...

Dieses Mal zurückhaltender: Trump im Duell mit Biden. (Foto: picture alliance/Jim Bourg/Pool Reuters/AP/dpa)

Audio | 23.10.2020 | Länge: 00:02:00 | SR 1 - (c) Kerstin Mark, Torsten Teichmann "Unentschiedene Wähler konnten dieses Mal seh...

Das letzte TV-Duell vor der US-Präsidentschaftswahl am 3. November lief deutlich gesitteter ab als der chaotische erste Schlagabtausch. Trump und Biden zeichneten dennoch zwei komplett unterschiedliche Bilder des Landes, sagt unser Korrespondentin Washing...

Die US-Flagge weht im Wind (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 23.10.2020 | Länge: 00:02:29 | SR 2 - Sonja Marx "Wenn jetzt Wahl wäre, würden die Demokraten ...

Auslandskorrespondent Elmar Theveßen hat mit Politikern, Militärs, Wirtschaftsmanagern und Journalisten über vier Jahre Donald Trump gesprochen. Mit seinem Buch "Die Zerstörung Amerikas" ist er am Sonntag, 25. Oktober, zu Gast in "Fragen an den Autor". SR...

Archivbild: Das Logo des sozialen Mediums Twitter ist auf dem Display eines Smartphones (Foto: dpa / Monika Skolimowska)

Audio | 21.10.2020 | Länge: 00:05:17 | SR 2 - Sonja Marx Social Media im US-Wahlkampf: "Erst prüfen, d...

Der Politikwissenschaftler Dr. Erik Meyer hat im SR-Interview gefordert, dass "Desinformation" beim Social-Media-Wahlkampf in den USA verhindert werden müsse. Als Gegenmittel sei "eine Verzögerung der Publikation" durch die Plattformen selbst denkbar - na...

Archivbild: Ein Screenshot aus dem Jahr 2017 des Twitter-Accounts von Donald Trump (Foto: dpa / Patrick Pleul)

Audio | 21.10.2020 | Länge: 00:02:29 | SR 2 - Sonja Marx US-Wahlkampf: Twitter & Co. vs. Donald Trump

Wenn sich der Präsident der Vereinigten Staaten zu Wort meldet, dann in der Regel über Twitter oder Facebook. Doch die lassen längst nicht mehr alle Posts von Donald Trump durch - offiziell, um "Fake News" des Amtsinhabers zu verhindern. "Facebook, Twitte...

Symbolbild: ein Arbeiter in einem Stahlwerk (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 17.10.2020 | Länge: 00:24:17 | SR 2 - Julia Kastein Renaissance des Rust Belt

Es war eines der zentralen Wahlkampfversprechen von US-Präsident Trump im Wahlkampf 2016: die wirtschaftliche Renaissance des Rust Belt, der Industrieregion zwischen den Großen Seen und Pennsylvania. Wie sieht es dort heute aus? Das Thema in Julia Kastein...

Alfons in seinem Home-Office

Audio | 08.10.2020 | Länge: 00:02:19 | SR 2 - Alfons Alfons à la Maison: Donald Trump und die Wiss...

Alfons, der Gastgeber des SR-Gesellschaftsabends, ist noch im Home-Office, d.h. er arbeitet weiterhin vorwiegend von zu Hause aus. Und macht sich dabei Gedanken, zum Beispiel über Donald Trump, seine Corona-Infektion, über Schadenfreude und über Trumps Tw...

06.10.2020, USA, Washington: Präsident Donald Trump streckt den Daumen nach oben auf dem Balkon vor dem Blue Room bei seiner Rückkehr ins Weiße Haus am Montag, nachdem er das Walter Reed National Military Medical Center in Bethesda, Md verlassen hat (F

Audio | 06.10.2020 | Länge: 00:02:32 | SR 2 - Kai Schmieding / Arthur Landwehr Donald Trump wieder im Wahlkampf-Modus

Nach seiner Rückkehr ins Weiße Haus hat US-Präsident Donald Trump betont, dass es mit ihm keine erneute Stillegung des Landes geben werde, denn wirksame Corona-Medikamente seien inzwischen verfügbar. Washington-Korrespondent Arthur Landwehr geht davon aus...

Archivbild: Olaf Scholz, der SPD-Kanzlerkandidat 2021 (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 11.08.2020 | Länge: 00:03:54 | SR 2 - Holger Büchner Sozialdemokratie "zwischen Baum und Borke"

Am 10. August hat die SPD Bundesfinanzminister Olaf Scholz zum Kanzlerkandidaten für die Bundestagswahl 2021 nominiert. "Dass es Olaf Scholz werden würde, hat mich ehrlich gesagt nicht überrascht", sagte der Politikwissenschaftler Prof. Dirk van den Boom ...

Das Filmplakat zu

Audio | 06.08.2020 | Länge: 00:02:46 | SR 2 - Moritz Holfelder Im Kino: "Irresistible - Unwiderstehlich"

Der amerikanische Bundesstaat Wisconsin gehört zu den sogenannten "Swing States", also zu jenen "Wechselwähler-Staaten" der USA, die nicht eindeutig demokratisch und republikanisch sind. Sie sind im Präsidentschaftswahlkampf traditionell besonders umkämpf...