Schlagwort: Wand

Symbolbild: Präsenzunterricht während der Corona-Krise (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 01.07.2020 | Länge: 00:03:36 | SR 2 - Sarah Sassou Endlich Ferien! Teil 1: das Lehrpersonal

In den vergangenen Wochen haben sich auch im saarländischen Bildungssystem Phasen von Home-Schooling und Präsenzunterricht abgewechselt. SR-Reporterin Sarah Sassou lässt in ihrer kleinen Serie zum Sommerferienstart Schüler, Eltern und das Lehrpersonal dar...

Foto: Bäume im Wald

Video | 29.06.2020 | Länge: 00:04:59 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur: Geheimnisse des Waldes in St....

Gerade seit den Corona-Beschränkungen haben Deutsche und Franzosen das Wandern für sich neu entdeckt. Direkt vor unserer Tür liegt der Wald von St. Avold, auch wenn er meistens übersehen wird. Dabei gibt es dort einige sagenumwobende Orte zu entdecken, um...

Der Kieler Klimaforscher Mojib Latif (Foto: dpa)

Audio | 29.06.2020 | Länge: 00:05:01 | SR 3 - (c) SR/Michael Friemel Hitze in Sibirien hat schwere Folgen für Welt...

Hitzewelle in Sibirien: Das Internet ist voll mit alarmierdenden Meldungen zu den Temperaturen im ewigen Eis. Und das könnte schwere Folgen für das Klima auf der ganzen Welt haben. Darüber hat SR-Moderator Michael Friemel mit Klimaforscher Mojib Latig ges...

Plakat zur Schatz-Ausstellung im Weltkulturerbe Völklinger Hütte (Weltkulturerbe Völklinger Hütte / Glas AG)

Audio | 24.06.2020 | Länge: 00:03:37 | SR 2 - Barbara Grech Verborgene Schätze in der Völklinger Gebläseh...

Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte hat in seiner Gebläsehalle einige "Schätze" zum Vorschein gebracht, die seit rund 20 Jahren nicht mehr zu sehen waren: Spinde, Werkzeug aller Art, zeitgenössische Pornohefte... und natürlich der dekorative Jugendstil-Wa...

Hörbuch-Cover (Klett-Cotta)

Audio | 22.06.2020 | Länge: 00:04:33 | SR 2 - Erhard Schmied Ulla Lenze: "Der Empfänger"

Die Geschichte eines deutschen Amateurfunkers und Auswanderers, der in New York kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs unbedarft Teil des deutschen Auslandsgeheimdienstes wird - das ist der Roman "Der Empfänger" von Ulla Lenze. SR-Rezensent Erhard Schmi...

Foto: Patricia Brever im Studio

Video | 22.06.2020 | Länge: 00:28:55 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (22.06.2020)

In der dieser Sendung schauen wir einem Spinnenmelker und einer Puppen-Doktorin bei der Arbeit zu, wandern im Pfälzerwald und blicken auf die französischen Kommunalwahlen am 28. Juni.

Blick auf die

Audio | 18.06.2020 | Länge: 00:05:22 | SR 2 - Chris Ignatzi Tourismuszentrale Saar hofft auf Aufschwung

Wer in Corona-Zeiten über seinen Sommerurlaub nachdenkt, denkt häufig regional: Urlaub in Deutschland kann schließlich auch ganz schön sein. Was bedeutet das für das Saarland? Birgit Grauvogel, die Geschäftsführerin der Tourismuszentrale Saarland, glaubt,...

Foto: Römerpfad

Video | 15.06.2020 | Länge: 00:04:57 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur: Unterwegs auf dem Römerpfad (...

Unsere Reporterin Anna Becker hat einen Premiumwanderweg bei Trier ausprobiert: Den Römerpfad. Eine Wanderung in die Vergangenheit, die auch für Kinder geeignet ist, weil es auf diesem abwechslungsreichen Weg viel zu entdecken gibt. Startpunkt der Rundwan...

Ultraläufer Martin Schedler blickt von einem Hügel übers Land. (Foto: Martin Reinicke)

Audio | 12.06.2020 | Länge: 00:02:29 | SR 3 - Marc Drumm Martin Schedler "umläuft" das Saarland in vie...

Ultraläufer Martin Schedler aus Ottweiler hatte schon einige verrückte Laufideen: über die Alpen, durch Wüsten. Aber auch Extremes im Saarland stand auf seinem Programm: vom tiefsten zum höchsten Punkt im Land oder über sieben Berge des Saarlandes an eine...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 11.06.2020 | Länge: 00:14:57 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht an Fronleichnam (11.06.2020...

Fronleichnamsprozession zu Wasser, Geplatztes Jubiläumsfest "40 jahre 2CV-Club Eppelborn", 1. FC Saarbrücken Tischtennis im Meisterschafts-Finale, Schedler läuft einmal ums Saarland, Keramikkünstlerin aus Walsheim.