Schlagwort: Wand

Symbolbild: Audio-Beitrag

Audio | 30.10.2023 | Länge: 00:02:55 | SR 3 - Corinna Kern "Klima Micha" erklärt Neunkircher Schülern di...

Bei der UN-Klimakonferenz kommen jährlich Vertreter von rund 200 Länder zusammen, um über die Folgen des Klimawandels zu beraten. Wie schwierig so etwas ist, dass sollten die 10. Klassen des Gymnasiums am Steinwald in Neunkirchen selbst herausfinden.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 24.10.2023 | Länge: 00:39:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.10.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saar-Juso-Chef kritisiert Scholz härteren Migrations-Kurs, Grubenwasser soll Heizwärme liefern, Großer Markt in Saarlouis soll grüner werden, Caritasklinik setzt Virtual-Reality bei Mitarbeiter-Schulungen ein.

Esskastanien

Audio | 07.10.2023 | Länge: 00:03:19 | SR 3 - Nina Becker Niederwürzbacher Kastanienwanderung

Am 7. und 8. Oktober wird der Niederwürzbacher Weiher zu einem Pilgerort für Kastanienfans. Der Heimat- und Verkehrsverein des Ortes lädt zu seiner 12. kulinarischen Kastanienwanderung.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 02.10.2023 | Länge: 00:39:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.10.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Investitionsstau im Saarland: Mittelabruf für Stadtentwicklung stockt, Debatte um die Umgestaltung des Beethovenplatzes in Saarbrücken, Forderungen nach landesweiter Datenschutzlösung für Schulen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 11.09.2023 | Länge: 00:37:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.09.2023)

Die drei-Top-Themen der Sendung im Überblick: Arztpraxis greift bei verpassten Terminen mit Pfandmaßnahmen durch, VdK-Landesgeschäftsführer Peter Springborn im Interview und Bisher 210 mexikanische Pflegekräfte im Saarland.

Foto: ein Baumstamm auf einem vertrockneten Feld

Video | 01.09.2023 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Zwischen Dürre und Starkregen · Alle sorgen s...

In der Reportage "Zwischen Dürre und Starkregen – Alle sorgen sich ums Wasser“, geht es um den Klimawandel. Christine Herrmann berichtet über die Folgen der zunehmenden Hitze, den Waldbränden, Ernteausfällen und der Wassernot.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 30.08.2023 | Länge: 00:39:19 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Ärger in Wallerfangen wegen Glasfaser-Ausbau, Saar-Wirtschaft begrüßt Zehn-Punkte-Plan der Bundesregierung, Saar-SPD fordert schnellere Terminvergabe im Saarbrücker Bürgeramt.

Die Hexenklamm bei Primasens

Audio | 23.08.2023 | Länge: 00:03:01 | SR 3 - Ulli Wagner Tour de Kultur 2023: Die Hexenklamm bei Pirma...

In der Pfalz, da fliegen die Hexen durch den Wald und bis heute gelingt es ihnen, ahnungslose Wandersleut zu erschrecken, zumindest auf dem nach ihnen benannten Wanderweg, der Hexenklamm bei Pirmasens.

Ein junger Baum vor einem Baumstamm

Video | 21.08.2023 | Länge: 00:01:06 | SR.de - (c) Aaron Klein Wälder sollen durch neue Baumsorten Klimawand...

Dem saarländischen Wald geht es schlecht: Fast 40 Prozent der Bäume sind stark beschädigt. Damit es dem Wald wieder besser geht, setzt der Saarforst auf neue Baumsorten, die dem Klimawandel besser trotzen sollen.

Fatih Çevikkollu

Audio | 21.08.2023 | Länge: 00:05:52 | SR kultur - (c) SR "Kartonwand" - Gespräch mit Fatih Çevikkollu ...

In seinem Buch "Kartonwand" beschäftigt sich Fatih Çevikkollu mit der Frage, ob die psychische Erkrankung seiner Mutter mit ihrem Schicksal als sogenannte Gastarbeiterin zusammenhing. SR 2-Moderator Jochen Marmit hat mit ihm darüber gesprochen.