Schlagwort: Wand

Kindergarten in Heckendalheim

Audio | 16.06.2011 | Länge: 00:04:25 | SR 3 - Barbara Grech SR 3 Treffpunkt Ü-Wagen: Heckendalheim - Ein ...

Auf eine Sache ist man in Heckendalheim besonders stolz: Das Dorf trotzt dem demografischen Wandel. Auf jeden Todesfall kommen - statistisch gesehen - 1,3 Geburten. In der heutigen Zeit eine Seltenheit. Heckendalheim tut aber auch was für seine Familien. ...

Kinder beim Wandern

Audio | 17.03.2011 | Länge: 00:02:50 | SR 3 - Dorothee Scharner SR 3 Treffpunkt Ü-Wagen: Selbach - ein Wander...

In Selbach soll ein Premiumwanderweg speziell für Kinder entstehen - der erste in Deutschland. Sechs Kilometer lang soll er werden - mit besonderen Spielelementen und einer speziellen Beschilderung. Und damit der Wanderweg den Kindern auch wirklich Spaß m...

Die Nahe-Quelle (Foto: Manfred Schröder)

Audio | 17.03.2011 | Länge: 00:02:44 | SR 3 - Dorothee Scharner SR 3 Treffpunkt Ü-Wagen: Selbach - Wanderunge...

In Selbach enspringt die Nahe - der einzige Fluss im Saarland, der direkt in den Rhein fließt. SR 3-Reporterin Dorothee Scharner hat sich mit Kindern auf eine Wanderung rund um die Quelle gemacht - und ist prompt vom Weg abgekommen...

Logo zur Sendereihe \

Audio | 15.01.2011 | Länge: 00:13:12 | SR 2 - Wolfgang Fietkau SR 2 - Trouvailles: Ausländische Arbeiter in ...

Anfang der Siebziger Jahre zog der Saarländische Rundfunk eine Zwischenbilanz der Einwanderungswelle, die seit den späten Fünfziger Jahren nach Deutschland geschwappt war: Aus 166.000 Ausländern in der Bundesrepublik im Jahre 1959 waren 13 Jahre später 2,...

Foto: Strukturwandel im Landkreis Saarbrücken

Video | 10.11.1964 | Länge: 00:06:55 | SR Fernsehen - (c) SR Strukturwandel im Landkreis Saarbrücken

Der Landkreis Saarbrücken wird umstrukturiert: Da weniger Kohle benötigt wird, werden die bestehenden Kohlegruben rationalisiert. Aber auch andere Bereiche wandeln sich.

Foto: Werkkunstschule in Saarbrücken

Video | 04.11.1964 | Länge: 00:02:22 | SR Fernsehen - (c) SR Werkkunstschule in Saarbrücken

In der Werkkunstschule in Saarbrücken sind die Werke von Schülern ausgestellt. Präsentiert werden unter anderem Keramiken von Brigitte Schuller und Wandteppiche von Dorothea Zech.

Foto: Vorbildliche Garten- und Friedhofsgestaltung

Video | 10.09.1964 | Länge: 00:01:33 | SR Fernsehen - (c) SR Vorbildliche Garten- und Friedhofsgestaltung

In einer Wanderausstellung zeigt die Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal die Möglichkeiten von Grab- und Friedhofsgestaltung. Die Ausstellung wird im Kreisständehaus in Saarbrücken gezeigt.

Foto: Besuch auf Campingplätzen

Video | 14.08.1964 | Länge: 00:04:33 | SR Fernsehen - (c) SR Besuch auf Campingplätzen

Kleine wie große, auch internationale Feriengäste suchen Erholung im Urlaub auf Saarlands Campingplätzen, sei es am Niederwürzbacher Weiher, den Saarwiesen in Burbach oder in Kirkel.

Foto: Jugendsozialwerk

Video | 14.03.1964 | Länge: 00:12:33 | SR Fernsehen - (c) SR Jugendsozialwerk

Wie kann sich der junge Mensch im Spannungsfeld zwischen Erwartungen der Gesellschaft, Kirche und Arbeitswelt zu einem selbstständigen Individuum entwickeln? Das Jugendsozialwerk will dabei helfen.

Foto: Strukturveränderungen im Hochwald

Video | 14.11.1963 | Länge: 00:12:56 | SR Fernsehen - (c) SR Strukturveränderungen im Hochwald

Der Hochwald erfährt einen Strukturwandel bezüglich der Landwirtschaft als Haupteinnahmequelle. Dabei verändert die zunehmende Nebenerwerbstätigkeit vieler Bauern die soziologische Struktur der Dörfer.