Schlagwort: Welle

Virologe Jürgen Rissland

Audio | 07.02.2024 | Länge: 00:03:59 | SR 3 - Moderation: Carmen Bachmann/im Gespräch: Virologe Jürgen Rissland "Die Zahl nimmt noch weiter zu"

Viele Saarländerinnen und Saarländer kämpfen seit Wochen gegen eine Erkältung nach der nächsten. Laut Virologe Jürgen Rissland wird die Anzahl an Kranken noch weiter steigen. Besonders Kinder sind betroffen.

Stephan Lamby

Video | 23.01.2024 | Länge: 01:16:25 | SR 3 - Felix Schneider Aus dem Leben: Dokumentarfilmer und Buchautor...

Am 23. Januar war Stephan Lamby zu Gast in der SR 3-Talksendung. Im Mittelpunkt des Gesprächs mit Gastgeber Uwe Jäger stand die aktuelle internationale Krise und ihre Bedeutung für die Arbeit der Bundesregierung.

Kohlekraftwerk Emile Huchet in St. Avold

Audio | 11.01.2024 | Länge: 00:04:00 | SR 3 - Lisa Huth Kohlekraftwerk in St. Avold vorübergehend wie...

Das Kohlekraftwerk in St. Avold ist wieder am Netz. Frankreich will das Kraftwerk vorübergehend nutzen, um die aktuelle Kältewelle zu überbrücken. Auch das Atomkraftwerk Cattenom läuft auf vollen Touren. Dort wurde sogar eine Inspektion verschoben.

Virologe Jürgen Rissland

Audio | 22.12.2023 | Länge: 00:03:52 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner (c) SR Virologe Rissland: Trotz Krankheitswelle kein...

Aktuell rollt im Saarland die Erkältungswelle, Auch steigen die Corona-Zahlen. Saar-Gesundheitsminister Jung rät Erkrankten dazu, vor den Familienfeiern an Weihnachten einen Schnelltest zu machen. Im SR- Interview der Homburger Virologe Jürgen Rissland.

Foto: Archivbild, Redaktion der Europawelle Saar

Video | 19.10.2023 | Länge: 00:05:30 | SR Fernsehen - (c) SR 100 Jahre Radio • Ein Medium feiert Geburtsta...

Vor 100 Jahren, am 29. Oktober 1923, wurde die erste Sendung des „Unterhaltungsrundfunks“ aus dem Berliner Vox-Haus ausgestrahlt. Das damals revolutionäre Medium hat den Alltag der Menschen mitbestimmt und mit geprägt.

Foto: Tasten altes Radio

Video | 03.10.2023 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Wartburg, Welter und die Weißenbachs - Sellem...

Im Oktober 1923 ging das erste offizielle deutsche Rundfunkprogramm auf Sendung. 100 Jahre später schalten rund 200.000 Saarländerinnen und Saarländer täglich die Programme der SR-Hörfunkwellen ein. Grund für uns zurückzuschauen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 28.08.2023 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saarländische Reaktionen über geplante Kindergrundsicherung, Oliver Luksic (FDP): „Gemeinsam für das Saarland was bewegen" und Tag der offenen Tür beim Saarländischen Rundfunk.

Bexbacher Blumengarten mit dem Hindenburgturm heute

Audio | 21.09.2022 | Länge: 00:02:11 | SR 3 - Christian Job "SR 3-Landpartie 2022": Der Blumengarten in B...

Am 2. Oktober ist es wieder soweit: Eir sind mit SR 3 Landpartie draußen auf dem Land - so auch im Bexbbacher Blumengarten. SR-Reporter Christian Job berichtet.

Schafe

Audio | 20.09.2022 | Länge: 00:02:05 | SR 3 - Uwe Jäger "SR 3-Landpartie 2022": Die Bliesgau-Schäfere...

Am 2. Oktober geht es bei der SR 3-Landpartie endlich wieder raus aufs Land. Mit dabei ist auch die Bliesgau-Schäferei Ernst. Ein Bauernhof, wie man ihn sich wünscht. SR-Reporter Uwe Jäger war vorab schonmal dort.

Karin Mayer

Audio | 25.07.2022 | Länge: 00:02:55 | SR 3 - Interview: Michael Friemel Karin Mayer: "Es war eine Herausforderung"

Alle Jahre wieder mit Beginn der Sommerferien versorgen wir Sie in der "Tour de Kultur" mit Ausflugstipps. Mit welchen Problemen die SR 3-Reporterinnen und Reporter in diesem Jahr zu kämpfen hatten und was Sie in diesem Jahr erwartet, das erzählt SR 3-Wel...