Schlagwort: Welle

Simin Sadeghi bei der Presiverleihung (Foto: Oliver Dietze)

Video | 26.01.2022 | Länge: 02:26:05 | SR.de - (c) SR Preisverleihung Max Ophüls Festival 2022

Coronabedingt fand die Verleihung der Preise beim 43. Filmfestival Max Ophüls Preis online statt, ohne Publikum und mit zugeschalteten Nominierten und Gewinner:innen. Je drei Preise räumten MONEYBOYS (Regie: C.B. Yi, Österreich) und SOUL OF A BEAST(Regie:...

Autorin/Regisseurin Veronika Hafner freut sich(Foto: Oliver Dietze)

Video | 26.01.2022 | Länge: 00:03:20 | SR.de - (c) SR Bester Mittellanger Film: UNTER DER WELLE

Die Jury für Kurz- und Mittellangen Film vergab den Preis für den besten Mittellangen Film an Veronika Hafner für UNTER DER WELLE. Begründung: „Wir haben uns für einen Film entschieden, der vermeintlich einfach daherkommt, sich aber als eine äußerst präzi...

Standbild – Unter der Welle

Video | 26.01.2022 | Länge: 00:02:10 | SR.de - (c) SR Publikum einig mit Jury: UNTER DER WELLE gewi...

Auch dem Publikum gefiel UNTER DER WELLE am besten. Regisseurin Veronika Hafner erhielt beide Preise für den mittellangen Film, beide mit je 5.000 Euro dotiert.

Holger Jungnickel (Kamera) und Veronika Hafner (Regie) (Foto: Oliver Dietze)

Video | 24.01.2022 | Länge: 00:15:51 | SR.de - (c) SR SR Talk: Unter der Welle

In dem Film "Unter der Welle" geht es um einen Retreat, der zunehmend in einen Zwang zur Selbstoffenbarung mündet. Carl Rolshoven spricht mit Regisseurin Veronika Hafner und Kameramann Holger Jungnickel über Gruppendynamiken, den Druck zur Einzigartigkeit...

Eine Szene aus dem Film

Audio | 24.01.2022 | Länge: 00:02:43 | SR kultur - Roswitha Böhm Im Wettbewerb Mittellanger Film: "Unter der W...

Am 24. Januar sind via Festivalfunk des Filmfestivals Max-Ophüls-Preis u. a. Mitglieder der Filmteams der beiden mittellangen Wettbewerbsfilme "Unter der Welle" und "Maere" zu Gast. "Unter der Welle" von Veronika Hafner handelt von einem problembeladenen ...

Sidonie  von Krosigk (Foto: Kim Lena Sahin)

Video | 18.01.2022 | Länge: 00:18:01 | SR.de - (c) SR SR Talk: Sidonie von Krosigk

Als Bibi Blocksberg wurde sie bekannt, 20 Jahre später ist Sidonie von Krosigk für ihre Rolle in dem Film "Unter der Welle" für den Schauspiel-Nachwuchspreis nominiert. Urs Spörri hat mit ihr über die Zeit als Kinderstar, Lehren aus der Schauspielschule u...

Foto: Thomas Gottschalk (Foto: J. Schmidt)

Audio | 01.11.2016 | Länge: 00:06:21 | SR.de - (c) SR "Rätselradeln" mit Thomas Gottschalk (1980)

Viele bekannte Persönlichkeiten starteten ihre Karriere beim Saarländischen Rundfunk. Einer von ihnen war Thomas Gottschalk. 1980 moderierte er für "SR 1 Europawelle Saar" das "Rätselradeln" live aus dem "Stiefel" in Saarbrücken.

60 Jahre SR: Sendebeginn SR 3

Video | 01.11.2016 | Länge: 00:02:41 | SR Fernsehen - (c) SR Start von "SR 3 Saarlandwelle" (1980)

Volkstümliche Musik, Schlager und ein Schwerpunkt auf regionale Berichterstattung - das bot "SR 3 Saarlandwelle" seinen Hörern ab dem 7. Januar 1980. Zum feierlichen Sendebeginn waren viele Prominente eingeladen. Werner Zimmer moderierte den Festakt, bei ...

60 Jahre SR: Europawelle Saar Spot

Video | 01.11.2016 | Länge: 00:01:38 | SR Fernsehen - (c) SR SR-Hörfunk Spots

Meine Welle, deine Welle, unsere Welle - Damit warb der Saarländische Rundfunk für seine drei Hörfunkwellen SR 1, SR 2 und SR 3.

Günter Zettl bekam von Manfred Sexauer die Platte von

Audio | 15.01.2014 | Länge: 00:01:38 | SR 1 - (c) SR SR 1 - Happy End nach 44 Jahren

Ja, ganze 44 Jahre hat es gedauert, bis eine Postkarte aus der DDR ihr Ziel, die 'Europawelle Saar' auf dem Saarbrücker Halberg, erreicht hat. Denn sie lag jahrelang in der Stasi-Akte von Günter Zettl. Der wollte 1969 bei der Sendung 'Hallo Twen' eine Sch...