Video

SR.de Gemeinderat entscheidet über Zukunft der gepl...

In Überherrn steht am Abend eine weitreichende Entscheidung für die umstrittene Ansiedlung des chinesischen Batterieherstellers SVolt an. Der Gemeinderat stimmt darüber ab, ob grundsätzlich eine Industrieanlage dieser Art auf dem Linslerfeld möglich ist.

SR Fernsehen aktueller bericht (06.03.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Unternehmen wünschen sich Umdenken in der Wirtschaftspolitik, Saarländer weit vorne bei Organspende Bereitschaft, Bischmisheimer zu langjähriger Haft nach Totschlag verurteilt.

SR Fernsehen Kulturtipps (06.03.2024)

Die Kulturtipps der Woche vom 6. März.

SR Fernsehen Natalie Brück: „Ränder dieser Bilder“

Natalie Brücks erste institutionelle Einzelausstellung in der Saarbrücker Stadtgalerie „Ränder dieser Bilder“ ist aufgebaut wie ein begehbares Musikalbum. Ihre Video-Installationen verbinden poetische Reflektionen mit Beats und rätselhaften Bildern.

SR Fernsehen Die Gründerin des KuBa: Michaela Kilper-Beer

Aus einem leerstehenden alten Gebäude hat sie das einzige Atelierhaus für Künstlerinnen und Künstler im Saarland geschaffen. Ohne Michaela Kilper-Beer hätte es das Kulturzentrum am Eurobahnhof nicht gegeben. Nun gibt die Gründerin ihren Posten auf.

SR Fernsehen Rabbit Holes und Rituale: Tanzfestival Saar

Das Tanzfestival Saar holt gefragte Choreografen und Kompanien ins Saarland. Zum Auftakt wurde ein dreiteiliger Abend unter dem Titel „Rituale“ aufgeführt, mit Werken der bedeutenden Choreografen Ohad Naharin und Marco Goecke.

SR Fernsehen Wir im Saarland - Kultur (06.03.2024)

Wir sind diese Woche beim Tanzfestival Saar des Staatstheaters, besuchen eine neue Ausstellung in der Saarbrücker Stadtgalerie und porträtieren Michaela Kilper-Beer, die das KuBa in Saarbrücken gegründet hat und nun als Leiterin aufhört.

SR.de Saar-IHK fordert Kurswechsel bei Wirtschaftsp...

Die Stimmung in der saarländischen Wirtschaft ist schlecht. Die Bundesregierung hat aus Sicht der IHK viel Vertrauen verloren. Das wirkt sich auch auf die Investitionsbereitschaft der Unternehmen aus.

SR Fernsehen Kabarett Klassiker mit Rüdiger Hoffmann und M...

Diesmal hatte Hanns-Dieter Hüsch Comedian Rüdiger Hoffmann, Song-Poet Martin Buchholz sowie die A-Capella-Formation 6-Zylinder eingeladen. Ihre Themen: Ausländerfeindlichkeit, Ossis, Wessis und schüchterne Freier. Die Ausschnitte stammen vom 7. Mai 1994.

SR Fernsehen aktueller bericht (05.03.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saar CDU beschließt Verantwortungspartnerschaft mit SPD, Saarland startet Bau-Förderprogramm für moderne Schulen, Yeboah-Prozess: Verteidigung plädiert auf sofortige Haftentlassung von von Peter St.