Hans-Ulrich Grimm: Wie Nahrungsmittelkonzerne unsere Gesundheit aufs Spiel setzen
Podcast - Fragen an den Autor | 08.03.2020 | Dauer: 00:55:50 | SR kultur - Kai Schmieding
Themen
Es ist ein bemerkenswerter Gegensatz: Auf der einen Seite sparen wir Deutschen gerne bei der Ernährung und trotz aller Bio-Trends greifen viele im Discounter gerne zum Preis- wertesten im Regal. Auf der anderen Seite ist unsere Gesellschaft aber bereit, Milliarden- Beträge in die Gesundheit (oder doch eher Krankheit?) zu investieren. Der renommierte Publizist und Kritiker der Nahrungsmittelindustrie Hans-Ulrich Grimm sieht als eine der wesentlichen Ursachen der explodierenden Gesundheitskosten: Industriell ungesunde Ernährung, die zu Diabetes, Herz- Kreislauf- Erkrankungen und Übergewicht führt. Warum also ernähren wir uns nicht gesund und senken damit die Kosten für die Bekämpfung der Zivilisations-Krankheiten, fragt Hans-Ulrich Grimm. Seine Antwort ist klar: Weil die Nahrungsmittel-Konzerne und die Gesundheits-Industrie gut an diesem haltlosen Zustand verdienen.Belege dafür präsentiert Deutschlands Nahrungskritiker Nr. 1 in dieser Form zum ersten Mal. Er hat recherchiert, wie in den Zentren der Macht über die Qualität und Beschaffenheit der industriell hergestellten Nahrungsmittel entschieden wird in einem Milliardenspiel zwischen Nahrungsmittel-Konzernen und Gesundheits-Industrie, bei dem die Politik auf der Seite des Ungesunden kräftig mitmischt.