"Grenzen zu und dann" - Wie Grenzkontrollen das Miteinander in der Region verändert
"Grenzen zu und dann" - Wie Grenzkontrollen das Miteinander in der Region verändert
Video | 07.07.2025 | Dauer: 00:09:42 | SR Fernsehen - (c) SR
Themen
Seit 40 Jahren gilt der Vertrag von Schengen. Seit 4 Jahrzehnten gibt es in Europa so gut wie keine Grenzkontrollen mehr. In Grenzregionen wir hier im Dreiländereck sind fehlende Grenzen gelebter Alltag. Um so gravierender sind die Einschnitte, die von den aktuellen Grenzkontrollen auf deutscher Seite ausgelöst werden. Viele sorgen sich um die europäische Idee.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.