"Grenzen zu und dann" - Wie Grenzkontrollen das Miteinander in der Region verändert

"Grenzen zu und dann" - Wie Grenzkontrollen das Miteinander in der Region verändert

Video | 07.07.2025 | Dauer: 00:09:42 | SR Fernsehen - (c) SR

Themen

Seit 40 Jahren gilt der Vertrag von Schengen. Seit 4 Jahrzehnten gibt es in Europa so gut wie keine Grenzkontrollen mehr. In Grenzregionen wir hier im Dreiländereck sind fehlende Grenzen gelebter Alltag. Um so gravierender sind die Einschnitte, die von den aktuellen Grenzkontrollen auf deutscher Seite ausgelöst werden. Viele sorgen sich um die europäische Idee.

Weitere Informationen zum Beitrag

Zur Homepage

Artikel mit anderen teilen

ARTIKEL VERSENDEN

Leider ist beim Senden der Nachricht ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es noch einmal.
Klicken Sie bitte das Mikrofon an.
Vielen Dank f�r Ihre Nachricht, sie wurde erfolgreich gesendet.