Die Unabhängigkeitserklärung der Ukraine (24.08.1991)
Podcast - ZeitZeichen | 24.08.2021 | Dauer: 00:14:42 | SR kultur - Irene Dänzer-Vanotti
Themen
Russische Autos, russische Möbel, russischer Sekt: Im Westen der Ukraine würde das niemand mehr kaufen. Die Menschen richten sich nach Europa aus. Im Osten dagegen ist die Bindung an Russland stärker, auch 30 Jahre nach der Unabhängigkeit von der Sowjetunion. Die Zerrissenheit zwischen West und Ost hat seither zu bedrohlichen Konflikten geführt: Bei prowestlichen Demonstrationen auf dem Platz Maidan in Kiew 2013 kamen mehr als 100 Menschen ums Leben. 2014 besetzte Russland östliche Landesteile und die Halbinsel Krim. Hier herrscht immer noch Krieg. Trotzdem sind Ukrainer, zumindest in den Städten, jetzt vorsichtig optimistisch, dass die bisher allgegenwärtige Korruption bekämpft wird und ihr Lebensstandard steigt.