Der Todestag des Industriellen Harald Quandt

Der Todestag des Industriellen Harald Quandt

Podcast - ZeitZeichen | 22.09.2017 | Dauer: 00:14:28 | SR kultur - Jörg Beuthner

Themen

Milliardenerbe, Joseph Goebbels Stiefsohn, Soldat, Unternehmer, Rüstungslobbyist, Erfinder. Das Leben von Harald Quandt kann Drehbücher füllen und es endete tragisch. Am 22. September 1967 prallte das firmeneigene Flugzeug gegen einen Berg in der Nähe von Turin. Bei schlechtem Wetter waren die Instrumente ausgefallen. Mit nur 45 Jahren starb einer der reichsten Deutschen. Er führte zusammen mit dem Halbbruder Herbert ein Firmenimperium, das unter dem Vater Günter Quandt schon dem NS-Staat als Waffenschmiede diente und dabei vom rücksichtlosen Einsatz der Zwangsarbeiter profitierte. Eine Vergangenheit, die man in der Zeit des deutschen Wirtschaftswunders gerne verschwieg. Erst auf öffentlichen Druck und Jahrzehnte nach dem Tod von Harald Quandt wurde dieses Kapitel deutscher Industriegeschichte aufgearbeitet.

Artikel mit anderen teilen

ARTIKEL VERSENDEN

Leider ist beim Senden der Nachricht ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es noch einmal.
Klicken Sie bitte das Mikrofon an.
Vielen Dank f�r Ihre Nachricht, sie wurde erfolgreich gesendet.