Stress am Morgen

Stress am Morgen

Podcast - | 03.02.2025 | Dauer: 00:28:58 | SR 1 - Kerstin Mark

Themen

Wenn Jonas morgens um acht zur Arbeit kommt, ist er schon reif für den Feierabend. Denn der härteste Job des Tages liegt dann gerade frisch hinter ihm: Die Kinder morgens fertig machen und zur KiTa bringen. Kerstin hat den Job (unfreiwillig) "outgesourct": Weil sie immer im Frühdienst arbeitet, managt ihr Mann das Morgenprogramm mit den Kindern und muss anschließend immer "mission completed" an Kerstin melden; die tägliche Feedback-WhatsApp am Morgen: Wie hat es geklappt? Welches Kind war wie drauf? Welche Dramen haben sich heute wieder abgespielt? Kurz: Wie krass war der Stress am Morgen?Jedes Kind hat morgens einen anderen Rhythmus und ein anderes Tempo, und selbst das variiert manchmal von Tag zu Tag. Damit müssen Eltern erst mal zurechtkommen und das mit den eigenen Aufsteh-Kämpfen und Morgen-Befindlichkeiten in Einklang bringen.Und dabei tickt die Uhr unerbittlich: KiTa-, Schul- und Job-Beginn machen jeden Morgen zu einem Rennen gegen die Zeit. Das Problem: Kinder im jüngeren Alter haben noch kein ausgeprägtes Zeitgefühl. Der Eltern-Anpfiff am Frühstückstisch "Beeil Dich, in zehn Minuten müssen wir los!" ist für sie genauso unkonkret wie die Ankündigung "Heute Nachmittag fahren wir zu Oma und Opa".Kerstin und Jonas verraten im "Elterngame" ihre persönlichen Strategien, um Stress am Morgen möglichst schon im Vorfeld zu vermeiden. Das Motto: "Für Eltern beginnt der Morgen schon am Vorabend!" Also zum Beispiel Pausenbrote und Meal Preps bereits abends richten. Oder die Kinder schon mal die Kleider für den nächsten Morgen auswählen lassen und parat legen - und hoffen, dass die Kids nach der Nacht ihre Wahl immer noch gut finden und nicht doch wieder von vorne anfangen zu diskutieren. Auch Resilienz-Expertin Mirella Golesne gibt Tipps, wie sich der Druck am Morgen verringern lässt: Zum Beispiel die Kinder nicht "bis auf den letzten Drücker" schlafen lassen, weil man ihnen den Schlaf ja gönnen möchte, sondern sie etwas früher als notwendig wecken. Und ihnen damit ein ruhigeres, sanfteres Ankommen im neuen Tag ermöglichen. Vielleicht ja sogar mit ihrer Lieblingsmusik oder einem gemeinsamen Morgen-Ritual. Wenn wir als Eltern dadurch auch eine halbe Stunde früher aufstehen müssen, der Morgen dafür aber insgesamt stressfreier verläuft, dann ist das doch eine gute Investition! Übrigens: hier findet Ihr Mirella Golesne, Resilienz-Expertin, Mentaltrainerin, Coach und Gründerin von herzMUTvoraus: www.mirella-golesne.de"Elterngame - Erziehung ist kein Kindergarten" ist eine Produktion von SR 1. --- Hosts & Produktion: Kerstin Mark, Jonas Degen --- Redaktion: Kerstin Mark, Stefan Berger --- Foto & Grafik: Nele Schuster, Lara Riegel - Sounddesign: Jan Kröger, Sokrates Evangelidis Fragen? Themeninput? Schreibt uns an elterngame@sr.de Elterngame-Content auf Instagram: https://www.instagram.com/sr1_online/ Und hier findet ihr "Bergfreundinnen": https://www.ardaudiothek.de/sendung/bergfreundinnen/77047134/

Artikel mit anderen teilen

ARTIKEL VERSENDEN

Leider ist beim Senden der Nachricht ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es noch einmal.
Klicken Sie bitte das Mikrofon an.
Vielen Dank f�r Ihre Nachricht, sie wurde erfolgreich gesendet.

Aktuelle Folgen

Weitere Informationen zum Umgang mit Podcasts finden Sie hier