Generationentraumata

Generationentraumata

Podcast - Religion und Welt | 15.03.2025 | Dauer: 00:15:51 | SR kultur - Sarah Sassou

Themen

Das bedeutet, dass Traumata von Eltern an die Kinder weitervererbt werden, ohne dass die Kinder die schlimmen Erfahrungen ihrer Vorfahren selbst gemacht hätten. Kriegserlebnisse und andere schlimme Erfahrungen, die unverarbeitet in den Seelen der Menschen schlummern, werden so weitergegeben. Mit Folgen für die Nachfahren: hohe Stressanfälligkeit und psychische Erkrankungen. Ulrike Propach vom Verein pro psychotherapie spricht im „Religion und Welt“- Interview darüber, wieso sich die Traumata über Generationen fortsetzen und welche Therapien helfen können, sie zu überwinden.

Artikel mit anderen teilen

ARTIKEL VERSENDEN

Leider ist beim Senden der Nachricht ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es noch einmal.
Klicken Sie bitte das Mikrofon an.
Vielen Dank f�r Ihre Nachricht, sie wurde erfolgreich gesendet.