Sind Kinder eine Minderheit ohne Schutz? Über das Aufwachsen in einer alternden
Podcast - Fragen an den Autor | 16.08.2025 | Dauer: 00:56:27 | SR kultur - Jochen Marmit
Themen
Der Politikwissenschaftler Sebastian Kurtenbach meint: Die alternde Gesellschaft ist weder kindergerecht noch ist sie gerecht zu Kindern. Deutschland stehe an einem Wendepunkt: Die geburtenstarken Jahrgänge kommen ins Rentenalter und die damit einhergehenden demografischen Veränderungen stellen das Land vor ungeahnte Herausforderungen. Doch die junge Generation, die demnächst Verantwortung übernehmen soll, ist eine Minderheit (Kurtenbach). Im Buch fragen er und seine Co-Autoren, was es für junge Menschen bedeutet, wenn die Krise zum Normalzustand wird. Werden Kinder heute tatsächlich politisch übersehen und gesellschaftlich vernachlässigt? Was bedeutet Kindheit heute? Wie werden wir den Jüngsten gerecht? Inwiefern hängt davon die Zukunftsfähigkeit der Gesellschaft ab? Moderation: Jochen Marmit