Therapeutische Täterberatung als Missbrauchsprävention
Podcast - Religion und Welt | 27.09.2025 | Dauer: 00:14:06 | SR kultur - Matthias Alexander Schmidt
Themen
Die SRF-Fachredakteurin für Religion hält das kostenlose und anonyme Beratungsangebot für kirchliche Mitarbeitende in Zusammenarbeit mit der psychiatrischen Universitätsklinik für einen intelligenten Schachzug, denn die Psychiaterinnen und Psychotherapeuten garantierten eine unabhängige Beratung, in der problematische Themen wie eine rigide Sexualmoral oder die sexuelle Identität zur Sprache kommen könnten. Im Religion und Welt-Gespräch weist sie aber auch auf die Schwierigkeit hin, dass dieselben Therapeut:innen auch für eine anonyme Sprechstunde für Menschen mit pädosexueller Neigung verantwortlich seien. Das könnte Menschen abschrecken, die Beratung in Anspruch zu nehmen. Auch könne das Angebot zwar kirchlichen Mitarbeitenden helfen, mit Schwierigkeiten umzugehen, die ihnen die römisch-katholische Lehre aufzwinge etwa beim nicht übergriffigen Ausleben der eigenen Sexualität. Das könne letztlich auch helfen, sexualisierte Gewalt zu verhindern. Doch ändere sich dadurch nicht die kirchliche Lehre, die Ursache sein könne für psychische Erkrankungen etwa, weil eine Person ihre Sexualität nicht ausleben und nicht zu seiner oder ihrer Identität stehen kann.