Schlagwort: Frankreich

Foto: Bunker zum Ãœbernachten

Video | 22.11.2021 | Länge: 00:05:08 | SR Fernsehen - (c) SR Ferien beim Nachbarn: Ein Bunker der Maginot-...

Die Maginot-Linie war ein aus Bunkern bestehendes Verteidigungssystem entlang der französischen Grenze, Zu dieser Verteidigungs-Linie gehörten tausende kleinerer Bunker. In einem dieser Bunker - im Dorf Rott im Nordelsass - kann man heute übernachten

Foto: Weinberg

Video | 11.10.2021 | Länge: 00:05:06 | SR Fernsehen - (c) SR "Ferien beim Nachbarn"- Ãœbernachten mitten in...

Eve Maurice ist zu ihren Wurzeln zurückgekehrt und betreibt das Weingut ihrer Eltern in Ancy, im französischen Moseltal.

Foto: Hermitage Saint Roch

Video | 20.09.2021 | Länge: 00:05:07 | SR Fernsehen - (c) SR "Ferien beim Nachbarn"- Ein ehemaliges Kloste...

Wo vor 400 Jahren Franziskanermönche in winzigen Zellen schliefen, kann man heute sehr komfortabel übernachten.

Foto: Rede von Anne-Marie Descôtes bei der DFJP-Preisverleihung 2021

Video | 18.09.2021 | Länge: 00:02:54 | DFJP - (c) SR DFJP- Preisverleihung 2021: Rede Anne-Marie D...

Zu Ehren der Preisträger*innen lud die Botschafterin Frankreichs, Anne-Marie Descôtes, die Gäste der Preisverleihung im Anschluss an die Zeremonie zu einem Empfang ein.

Foto: Fachwerkgästehaus im Elsass

Video | 05.07.2021 | Länge: 00:29:06 | SR Fernsehen - (c) SR Ferien beim Nachbarn - Rund um Straßburg und ...

Chambres d' hôtes heißt die französische Variante von Bed'n Breakfast: Statt im Hotel schläft man bei anderen Menschen zu Hause. Sie vermieten Zimmer, machen Frühstück, manchmal auch Abendessen.

Foto: Haus mit kunstvollem Garten

Video | 03.07.2021 | Länge: 00:05:10 | SR Fernsehen - (c) SR L‘escalier - Garten-Kunst-Raum

Wer sich nördlich von Straßburg wie in Japan fühlen möchte, kann das im Gästehaus „l‘escalier“ besuchen. Denn Michelle Schneider vermietet in ihrem Garten einen japanischen Pavillon.

Foto: Mühle in der Champagne

Video | 03.05.2021 | Länge: 00:05:10 | SR Fernsehen - (c) SR Im Gästehaus Le Moulin de la Fleuristerie

Die Wassermühle in Orges ist der letzte Ort in Frankreich, wo noch Stoffblumen und Modeaccessoires wie vor hundert Jahren hergestellt werden.

Foto: Evelyn Treib

Video | 25.03.2021 | Länge: 00:01:02 | SR.de - (c) SR Französische Ausdrücke im Saarländischen

Für die Saarbrückerin Edith Braun waren die saarländischen Mundarten Berufung und Beruf. Über eineinhalb Jahrzehnte hat sie ihre Leidenschaft eng mit dem Saarländischen Rundfunk verbunden. Im „aktuellen bericht“ vom 13. 8. 2008 erklärt ihre Tochter Evelyn...

Foto: Roland Theis im Studio

Video | 25.02.2021 | Länge: 00:03:04 | SR.de - (c) SR Beaucoup a changé

La crise a considérablement intensifié l'échange avec les partenaires français - même, ou surtout, lorsqu'il s'agit de formuler une volonté politique commune vis-à-vis de Paris et de Berlin. "La formation d'une volonté politique ici dans la région a reçu ...

Foto: Roland Theis

Video | 25.02.2021 | Länge: 00:03:32 | SR.de - (c) SR Es ist viel passiert

Durch die Krise hat sich der Austausch mit den französischen Partnern deutlich intensiviert – auch oder gerade wenn es darum geht, einen gemeinsam politischen Willen gegenüber Paris und Berlin zu formulieren. „Die politische Willensbildung hier in der Reg...