Schlagwort: EP

NDW Party in Eppelborn

Audio | 29.04.2024 | Länge: 00:02:25 | SR 3 - (c) SR 3 René Henkgen So war die SR 3-NDW Party in Eppelborn

Schulterpolster, Neon-Leggins, Lederkrawatten und Vokuhila-Frisuren. Die Mode der 80er konnte man hier und da auch auf der SR 3-Party am Samstag im big Eppel in Eppelborn wieder erleben. Hier gibt es einen Rückblick auf die Party.

Zenyep Ayaydinli und Musikerkollegen aus dem West Eastern Divan Orchestra in der Berliner Philharmonie

Audio | 27.04.2024 | Länge: 00:15:20 | SR 2 - Gabi Szarvas "Wenn es einen Frieden gäbe, dann so wie in d...

Israelis und Palästinenser, Juden, Muslime und Christen. Nationen und Religionen, die sich seit vielen Jahren in Konflikten befinden, spielen gemeinsam in einem Orchester. Und beweisen damit: Dialog ist möglich, wenn es ein gemeinsames Ziel gibt.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 26.04.2024 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (26.04.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bundestag beschließt reformiertes Klimaschutzgesetz, Deutschland und Frankreich planen engere Zusammenarbeit in der Rüstungspolitik, 50 Jahre Losheimer Stausee, Paris kürt das beste Baguette der Stadt.

Rathaus Gemeinde Eppelborn

Audio | 26.04.2024 | Länge: 00:04:02 | SR 3 - Markus Person (c) SR Eppelborner Bürgermeister wirft AfD-Politiker...

Im Gemeinderat Eppelborn ist es am Donnerstagabend zu einem Eklat gekommen. Bürgermeister Feld warf den AfD-Politiker Peter Groß aus der Ratssitzung. Groß hatte zuvor die Ratsmitglieder als Faschisten bezeichnet.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 23.04.2024 | Länge: 00:15:03 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (23.04.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Gewaltstatistik im schulischen Umfeld angestiegen, Saarland vergibt Spielstätten für die Special Olympics 2026 nach kontroversem Start, Frau bei Wohnhausbrand in Kirkel gestorben.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 23.04.2024 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (23.04.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Frostbedingte Ausfälle plagen Landwirte gleichermaßen, Mitarbeiter von AfD-Europawahlkandidat Krah wegen Verdacht der Spionage für China festgenommen.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 23.04.2024 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 17.00 Uhr (23.04.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Frostbedingte Ausfälle plagen Landwirte gleichermaßen, Gesundheitsminister Jung kritisiert Lauterbachs Krankenhausreform, An und im Umfeld von Schulen registriert die Polizei deutlich mehr Straftaten.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 23.04.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 16.00 Uhr (23.04.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Frostbedingte Ausfälle plagen Landwirte gleichermaßen, Gesundheitsminister Jung kritisiert Lauterbachs Krankenhausreform, An und im Umfeld von Schulen registriert die Polizei deutlich mehr Straftaten.

Foto: Mietwohnungen

Video | 23.04.2024 | Länge: 00:00:29 | SR.de - (c) SR Mietwohnungen auch im Saarland Mangelware

Der Deutsche Gewerkschaftsbund bemängelt in seinem Mietreport für das Saarland neben steigender Mieten auch die mangelnde Anzahl an Sozialwohnungen im Land. Aktuell gebe es 745 solcher Wohnungen im Saarland, über 13.000 weitere würden jedoch gebraucht.

Foto: Frederic Graus im Studio

Video | 21.04.2024 | Länge: 00:14:56 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (21.04.2024)

Die Themen der Sendung im Ãœberblick: Rund 500 junge Menschen nehmen an der 72-Stunden-Aktion teil, Impressionismus-Ausstellung mit VR-Brillen im Orsay-Museum in Paris, Badminton-Bundesligafinale in Bad Vilbel.