Schlagwort: Erb

Audio (Foto: SR 1)

Audio | 15.10.2018 | Länge: 00:01:44 | SR 1 - Marc-André Kruppa 1,2,3, GO - Projekt "Ghostbuster"

Von der Idee zum Unternehmen mit Zukunft - die Businessinitiative hilft jungen Existenzgründern in der Großregion. Zu den Preisträgern gehört 'T-Protex' aus Saarbrücken. Die drei jungen Unternehmer haben das Projekt "Ghostbuster", ein "Frühwarnsystem für ...

Foto: Saarländischer Rundfunk

Video | 09.02.2018 | Länge: 00:02:11 | SR.de - (c) SR Volontariat beim SR

Der Saarländische Rundfunk bietet Ausbildungsplätze (Volontariate) zur Rundfunkjournalistin / zum Rundfunkjournalisten in Hörfunk, Fernsehen und Online. Die aktuellen Volos geben einen Einblick, wie vielseitig und abwechslungsreich diese Ausbildung ist.

Musik für junge Ohren, 7.12.2017

Video | 07.12.2017 | Länge: 01:08:07 | DRP - (c) SR Musik für junge Ohren - Schostakowitschs Sinf...

In der „Musik für junge Ohren“ am Donnerstag, 7. Dezember, führten SR 2-Moderator Roland Kunz und die Deutsche Radio Philharmonie unter der Leitung von Günther Herbig durch die im Jahr 1937 uraufgeführte 5. Sinfonie von Dmitrij Schostakowitsch.

Urnenpyramiden auf einem Friedhof (Foto: Julia Lehmann)

Audio | 16.08.2016 | Länge: 00:04:09 | SR 2 - Claudia-Simone Dorchain SR 2 - Philosophie-ABC: Tod

Die Philosophie des Todes könnte man auch sehen als eine Philosophie des Lebens, das vom Ende aus gedacht wird. Vita brevis – das Leben ist kurz, unsere Zeit auf Erden ist begrenzt, und am Ende ereilt jeden der Tod. Von dieser Erkenntnis leiten sich vor a...

Berliner Stadtplan mit Vermerken auf frühere Standorte von Nazi-Gebäuden (Foto: dpa)

Audio | 03.08.2016 | Länge: 00:05:00 | SR 2 - Miachel Lissek SR 2 - Schäferhunde im Führerbunker

1939 bekommt Hitler zu seinem 50. Geburtstag Originalpartituren Richard Wagners geschenkt: „Rienzi“, „Liebesverbot“, „Die Feen“ und die ersten zwei Teile des „Ring“. Behauptet zumindest Albert Speer in seinen Tagebüchern... Michael Lissek und seinen Mitar...

Jugendherberge Dreisbach (Foto: Saarschleife Touristik GmbH)

Audio | 12.07.2012 | Länge: 00:03:48 | SR 3 - Barbara Grech SR 3 Treffpunkt Ãœ-Wagen: Dreisbach - Die Juge...

Im Sommer herrscht im kleinen Dreisbach reges Treiben. Gruppen, Kurzurlauber, Radler und Wanderer aus nah und fern tummeln sich im Saarschleifendorf und in der dazugehörigen Jugendherberge. Die bietet nicht nur 124 Betten, sondern auch eine großzüge Ausst...

Abspielen

Audio | 11.04.2012 | Länge: 00:06:11 | SR 2 - (c) SR SR 2 - Notizen zum Waldsterben

"Waldszenen. Notizen zum Waldsterben" – dies ist der Titel einer Sendung von Eberhard Sens am 8. Juni 1984 auf SR 2 KulturRadio.

Bergkapelle (Foto:SR)

Audio | 17.02.2012 | Länge: 00:02:56 | SR 3 - Barbara Grech SR 3 -Das kulturelle Erbe des Bergbaus: die R...

Was wäre die saarländische Bergmannskultur ohne Musik? Der Bergbau hat die Musikszene im Saarland geprägt, nicht zuletzt die Bergkapelle der RAG an der Saar. Ursprünglich gab es bis zu 18 Bergkapellen im Saarland. Die Bergkapelle der RAG ist die letzte ih...

Grube Ensdorf (Foto: SR)

Audio | 16.02.2012 | Länge: 00:03:02 | SR 3 - Barbara Grech SR 3 - Das kulturelle Erbe des Bergbaus: eine...

Fördergerüste und Abraumhalten sind die sichtbaren Symbole für den Bergbau im Saarland. Geht es nach dem Willen des Vereins Bergbau Erbe Saar, wird bald eine riesige Stahlskulptur die Erinnerung an den Bergbau symbolisieren. Das sogenannte Saarpolygon sol...

Ivica Maksimovic (Foto: hbk Saar Designer)

Audio | 31.08.2011 | Länge: 00:05:37 | SR 2 - Simone Mir Haschemi SR 2 - Die perfekte Image-Strategie fürs Saar...

"Im 'Reich' ist das Saarland ein weißer Fleck", meint der Saarbrücker Design-Professor Ivica Maksimovic. Ein Fleck allerdings, den man "sehr gut bearbeiten" könne, um das Image des Landes aufzupolieren. Der Werbefachmann empfiehlt eine "ganz andere, cleve...