Schlagwort: 2022

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 01.09.2025 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (01.09.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-Fraktionen wollen Sozial-Systemreform unterschiedliche gestalten, Pflegebeauftragter kritisiert Schließung des DRK-Seniorenheims, Nachrichten, Rehlingen: Zwei Schiffe an Staustufe in der Saar gesunken.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 28.08.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (28.08.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Weitere Details zu tödlichen Schüssen auf Polizisten in Völklingen, Toter Mann in Heusweiler, Klausurtagung von Union und SPD in Würzburg, Fleischkonsum steigt seit 2022 leicht an.

Mikrofon und Rotlicht im Sendestudio

Audio | 31.12.2024 | Länge: 00:02:54 | SR 3 - SR 3 Von Rindern, Kindern, Bob Dillingen und einem...

Den ganzen Tag reden und sich dabei am besten nicht verhaspeln - das ist der Job eines Radiomoderators. Dass das nicht immer klappt, versteht sich von selbst. Die schönsten Versprecher und Pannen 2024 unser SR 3-Moderatorinnen und Moderatoren.

Foto: Unternehmensschließungen

Video | 13.06.2024 | Länge: 00:00:26 | SR.de - (c) SR Mehr Unternehmensschließungen in 2023 als im ...

Im Saarland mussten vergangenes Jahr überdurchschnittlich viele Unternehmen schließen. Das berichtet der Verband der Vereine Creditreform und verzeichnet rund 11% mehr Schließungen als noch 2022. Damit liege das Saarland weit über dem Bundesdurchschnitt.

Foto: Die saarländischen Bundestagsabgeordneten Nadine Schön und Esra Limbacher

Video | 21.05.2024 | Länge: 00:23:29 | SR Fernsehen - (c) SR Folge 3: Krieg in der Ukraine, eine Zeitwende...

2022 war bislang ein anstrengendes Politik-Jahr: Wahlkampf, der Ukraine-Krieg und seine Folgen. Was bedeutet das für Bundestagsabgeordnete? Die beiden Saarländer in Berlin Nadine Schön und Esra Limbacher geben Einblick in ihre Arbeit und Köpfe.

Foto: Produktionsstraße in Ford Saarlouis

Video | 11.12.2023 | Länge: 00:02:26 | SR.de - (c) Sven Rech 2022 - 6000 Arbeitsplätze in Gefahr: Ford wil...

Monatelang dauerte das Hoffen und Bangen, dann kam die niederschmetternde Nachricht: Ab 2025 wird Ford in Saarlouis keine Autos mehr bauen. Ein halbes Jahrhundert Automobil-Geschichte geht damit zu Ende.

Foto: Ein Geschäft von Villeroy & Boch

Video | 20.10.2023 | Länge: 00:00:31 | SR.de - Ohlinger, Lars Villeroy & Boch macht weiter weniger Umsatz

Der Umsatzrückgang bei Villeroy & Boch setzt sich weiter fort. Dass die Geschäfte in diesem Jahr schlechter laufen als 2022, hatte sich bereits in der Halbjahresbilanz gezeigt. Nun hat das Unternehmen neue Zahlen veröffentlicht.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 15.10.2023 | Länge: 00:15:01 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (15.10.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Keine Bundesmittel für sozialen Wohnungsbau in 2022, „Äppelfeschd“ in Perl, Triathletin Anne Haug sichert sich Silber in Hawaii.

Foto: Chefredakteurin Armgard Müller-Adams

Video | 22.03.2023 | Länge: 00:02:48 | SR.de - (c) SR Der Saarlandtrend 2023 in der Analyse

Die SPD hält im Saarlandtrend trotz Verlusten einen großen Vorsprung auf die CDU. Alleine regieren könnte sie aber nicht mehr. Die wichtigsten Ergebnisse analysiert SR-Chefredakteurin Armgard Müller-Adams.

Der Wintringer Hof bei Kleinblittersdorf

Audio | 30.09.2022 | Länge: 00:02:46 | SR 3 - Lena Schmidtke "SR 3-Landpartie 2022": Der Wintringer Hof

Bio-Lebensmittel gekoppelt mit Inklusion und viel Natur – klingt fast zu schön um wahr zu sein? Gibt’s aber bei uns hier im Saarland - und zwar am Wintringer Hof in Kleinblittersdorf. Der landwirtschaftliche Bio-Betrieb gehört zur Oberen Lebenshilfe Saar ...