Schlagwort: Back

Marmorkuchen aus Vollkorn

Audio | 04.03.2023 | Länge: 00:02:26 | SR 3 - Lena Schmidtke Kappes, Klöße, Kokosmilch: Marmorkuchen aus V...

Das man auch mit Vollkorn richtig lecker Backen kann, das beweist Ute Olk mit ihrem„Großen Vollkorn-Backbuch“. Wer es selbst mal ausprobieren möchte: Wie wär es denn mit Vollkorn-Marmorkuchen mit Schokoguss? Ute Olk erklärt, wie es geht.

Ute Olk

Audio | 25.02.2023 | Länge: 00:02:27 | SR 3 - Lena Schmidtke Kappes, Klöße, Kokosmilch: Ute Olk - Vollkorn...

Vollkornbackwaren haben mit vielen Vorurteilen zu kämpfen: aufwändig in der Zubereitung, schnell zerbröselnd, schwer im Magen liegend. Dass das nicht stimmen muss, zeigt die Saarländerin Ute Olk mit ihrem „Großen Vollkorn-Backbuch“.

Vollkorn-Apfelkuchen

Audio | 25.02.2023 | Länge: 00:02:47 | SR 3 - Lena Schmidtke (c) SR Kappes, Klöße, Kokosmilch: Vollkorn-Apfelkuch...

Ute Olk zählt zu den saarländischen Pionieren des Vollkornbackens. Mit ihrem Backbuch hat sich die 82-Jährige einen Lebenstraum erfüllt und möchte zum Backen mit Vollkornmehl einladen.

Foto: Alex am Fotografieren

Video | 21.02.2023 | Länge: 00:02:53 | SR Fernsehen - (c) SR Service-Quiz (21.02.2023)

Diese Woche will Alex wissen: Ist bei Backwaren der typische „Berliner“ tatsächlich immer mit roter „Schmeer“, also Marmelade gefüllt, so wie er bei uns im Saarland verbreitet ist? Oder gab es von alters her auch andere Füllungen?

Fotograf

Audio | 16.01.2023 | Länge: 00:00:36 | UD - (c) UNSERDING So ist gesichterparty.de entstanden

Lange vor tiktok, Instagram und Facebook gab es gesichterparty.de im Saarland. Auf unzähligen Partys wurden Fotos gemacht und später dort hochgeladen. Genau diese Fotos werden jetzt wieder auf Instagram gepostet. Doch wie ist "gp" damals entstanden?

Foto: Cécile Piot

Video | 19.12.2022 | Länge: 00:05:06 | SR Fernsehen - (c) SR Leidenschaftliche Bäckerin Cécile Piot aus Na...

Cécile Piot liebt Brot und hat mit diesem schon viel experimentiert. Sie lebt in Nancy und gibt in Jugend- und Kulturzentren Workshops für Große und Kleine. Wir waren bei einem dabei und haben einen Vorgeschmack auf ihr Weihnachtsbackwerk bekommen.

Tannenfriemel und Tannenschilling im SR 3-Tannenstudio

Audio | 06.12.2022 | Länge: 00:02:43 | SR 3 - Michael Friemel / Eberhard Schilling / Oliver Hottong "Oh Tannenbaum!": Überraschung in der Backstu...

Catharina und Markus aus der Backstube Brand in Wiebelskirchen haben sich bei der Arbeit kennengelernt und sind mittlerweile glücklich verheiratet. Tannenfriemel und Tannenschilling haben die beiden überrascht.

Cover

Audio | 28.11.2022 | Länge: 00:05:05 | SR 3 - Lena Schmidtke Buchtipp: 100 Rezepte aus Vollkorn

Vollkornprodukte sind reich an Mineral- und Ballaststoffen und machen lange satt. Doch gerade bei der Zubereitung haben sie den Ruf, dass sie aufwändig seien. Dass das nicht stimmt, zeigt die Saarländerin Ute Olk mit ihrem „Großen Vollkorn-Backbuch“.

ukrainische Gewürzplätzchen

Audio | 26.11.2022 | Länge: 00:03:35 | SR 3 - René Henkgen Das SR 3-Weihnachtsbacken: Ukrainische Gewürz...

Was darf zu Weihnachten nicht fehlen? Plätzchen natürlich. Deshalb gibt es hier ein Rezept für ukrainische Gewürzplätzchen.

Polvorones

Audio | 26.11.2022 | Länge: 00:01:08 | SR 3 - Lena Schmidtke Das SR 3-Weihnachtsbacken: Polvorónes

Ein Klassiker in Spanien sind Polvorónes. Sie sehen aus wie ganz normale Kekse doch wer sie mal gekostet hat, der weiß: Das ist was ganz Besonderes. Die Polvorónes werden nämlich aus Schmalz gebacken.