Schlagwort: Berlin

Bürgermeister in der Saarbrücker Abflughalle (Foto: SR/Nils Crauser)

Audio | 23.01.2020 | Länge: 00:09:10 | SR 3 - (c) SR/Uwe Jäger Bürgermeister fordern Hilfe beim Schuldenabba...

Einige saarländischen Bürgermeister und Bürgermeisterinnen machen heute einen gemeinsamen Ausflug. Ihr Ziel Berlin. Sie wollen in der Hauptstadt Druck machen auf die Bundespolitik. Denn den saarländischen Städten und Gemeinden steht das Wasser bis zum Hal...

Archivbild vom 22.01.2019: Aachen. Emmanuel Macron, Präsident von Frankreich, und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), unterzeichnen den Vertrag, beobachtet von Jean-Yves Le Drian (2.v.l), Außenminister von Frankreich, und Heiko Maas (2.v.r, SPD), Bunde

Audio | 22.01.2020 | Länge: 00:03:43 | SR 2 - Marcel Wagner Ein Jahr "Aachener Vertrag": Gemischtes Resum...

Genau ein Jahr gilt nun der Aachener Vertrag, mit dem Deutschland und Frankreich ihre Beziehungen 56 Jahre nach dem berühmten Elysée-Vertrag noch weiter verbessern wollten. Manches ist schon auf gutem Wege, anderes aber scheint ins Stocken geraten zu sein...

Foto: Vorstellung der neuen Flugverbindung mit der Gesellschaft DAT in Saarbrücken-Ensheim (Foto: Karin Mayer/SR)

Audio | 21.01.2020 | Länge: 00:03:34 | SR 3 - Karin Mayer DAT-Flüge Ensheim-Berlin: Gute Bilanz

Seit drei Wochen ist sie am Start: die dänische Airline Danish Air Transport hat die Berlin-Strecke ab Ensheim übernommen. Offiziell begrüßt und vorgestellt wurde sie heute. Die erste Bilanz nach drei Woche fällt gut aus.

Abspielen

Audio | 16.01.2020 | Länge: 00:05:33 | SR 2 - Isabelle Tentrup / Christopher Jähnert Organspende: Widerspruchsregelung vom Tisch

Der Organspende-Reformvorschlag von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) und Karl Lauterbach (SPD) ist im Bundestag gescheitert. Eine Mehrheit von 432 MdB's stimmte lieber für die so genannte "erweiterte Zustimmungslösung" einer Abgeordneten-Gruppe um Grü...

Das Oberlin-Museum in Waldersbach (Foto: Jochen Marmit)

Audio | 08.08.2017 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Jochen Marmitt Tour de Kultur 2017: Das Oberlin Museum in Wa...

„Lernen zu spielen – spielend lernen“ – so lautete das Lehrprinzip von Johann Friedrich Oberlin, der 1767 das Steintal betrat. Dort wollte er seine Erziehungsutopie umsetzen. Er gilt als "Erfinder des Kindergartens". Das Oberlin Museum im elsässichen Wald...

Foto: Michael Thieser (Bild: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 24.01.2017 | Länge: 00:01:33 | SR 3 - (c) SR SR 3 - Kommentar von Michael Thieser zur Kanz...

Sigmar Gabriel hat alle überrascht und verzichtet auf die Kanzlerkandidatur. Martin Schulz, derfrühere Chef des Europäischen Parlaments, wird nun Angela Merkel herausfordern. Eine Chance für die SPD, verloren gegangenes Vertrauen wieder zurückzugewinnen, ...

Foto: DFJP in Berlin

Video | 05.07.2016 | Länge: 00:20:18 | DFJP - (c) SR Impressionen vom DFJP 2016 in Berlin

Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie ist am 29. Juni in Berlin der Deutsch-Französische Journalistenpreis (DFJP) vergeben worden. Die Auszeichnung wurde im Allianz Forum in den Kategorien Video, Audio, Textbeitrag, Multimedia und Nachwuchs verliehen. Imp...

Bild: Bau der Berliner Mauer

Audio | 22.10.2014 | Länge: 00:02:31 | SR.de - (c) SR SR-Fundstücke: Willi Gasper-Kommentar vom 14....

In der Sendung "Stimme des Tages" berichtet Willi Gasper am 14. August 1961 aus Bonn, einen Tag nach dem Bau der Berliner Mauer. Den von einem Redakteur geschriebenen Rahmentext zu den Beiträgen liest der Sprecher O.K. Müller vor. "Moderierende Redakteure...

Logo Dossier Paris-Berlin

Audio | 01.08.2011 | Länge: 00:24:33 | SR 2 - Kerstin Gallmeyer (SR) und Baptiste Schweitzer (Radio France) SR 2 - Paris-Berlin - Regards croisés

Mit dem Elysée-Vertrag haben im Jahr 1963 die deutsche und die französische Regierung den offiziellen Grundstein für die deutsch-französischen Beziehungen gelegt. Wie sehen diese Beziehungen heute aus? Kerstin Gallmeyer (SR) und Baptiste Schweitzer (Radio...

Kerstin Gallmeyer

Audio | 01.08.2011 | Länge: 00:04:01 | SR 2 - Kerstin Gallmeyer SR 2 - Paris-Berlin: Die Eurokrise

Zwei Reporter, eine Deutsche und ein Franzose, waren zwei Wochen lang auf der Suche nach Gemeinsamkeiten von und Unterschieden zwischen Deutschland und Frankreich. Im ersten Teil ihrer Serie "Paris-Berlin - Regards croisés" durchleuchtet Kerstin Gallmeyer...