Schlagwort: Berlin

Pop-Produzent Frank Farian

Audio | 04.03.2024 | Länge: 00:01:31 | SR 1 - (c) SR 1 Abschied von Frank Farian

In Berlin findet die Trauerfeier für einen berühmten Saarländer statt: Frank Farian. Unter den geladenen Gästen ist auch Roland Helm, früherer Moderator von SR 1. Er hat Frank Farian oft getroffen und ein ein großes Film-Porträt über Farian gedreht.

Frank Farian 2016 in seinem Studio in Miami

Audio | 04.03.2024 | Länge: 00:01:42 | SR 3 - Moderation: Michael Friemel / im Gespräch: Roland Helm Offizielle Trauerfeier für Frank Farian in Be...

In Berlin findet am 4. März die Trauerfeier für Frank Farian statt. Viele Weggefährten sind eingeladen, unter anderem der Journalist Roland Helm. Für ein Film-Portrait hatte er Farian über längere Zeit begleitet.

Marte Lea Band

Audio | 27.02.2024 | Länge: 01:34:23 | SR kultur - Karsten Neuschwender Marthe Lea Band

JazzNow sendete die Deutschlandpremiere der norwegischen Band "Marthe Lea Band" vom 4. November 2023 aus dem A-Trane im Rahmen des Jazzfestes Berlin.

Yuval Abraham und Basel Adra v.l.n.r., Berlinale Dokumentarfilmpreise für den Film No other land

Audio | 27.02.2024 | Länge: 00:03:26 | SR kultur - Oda Tischewski "Unrühmliches Ende für die Berlinale 2024" - ...

Es begann mit einem Streit über die Einladung von AfD-Politikern zur Eröffnung und endete mit einem Skandal über israelfeindliche Äußerungen bei der Abschluss-Gala: Die Berlinale stand in diesem Jahr im Zeichen von politischen Auseinandersetzungen.

Logo der Berlinale 2024

Audio | 23.02.2024 | Länge: 00:04:01 | SR kultur - Peter Claus "Ich habe so viel über fremde Länder gelernt,...

Am Samstag werden die Preise der 74. Berlinale vergeben. Filmkritiker Peter Claus zieht ein Fazit und beantwortet im Gespräch auf SR 2 KulturRadio die Frage, wie politisch die Berlinale war. Außerdem blickt er auf die Preischancen der deutschen Filme .

Symbolbild: Berlinale 2024, Bär im Vordergrund

Audio | 19.02.2024 | Länge: 00:04:12 | SR kultur - Peter Claus "Ein bisschen wenig Glanz und Glamour"

Die Berlinale zählt, neben denen von Cannes und Venedig, zu den wichtigsten Filmfestivals. Filmkritiker Peter Claus hat schon mehr als die Hälfte der 20 Wettbewerbsfilme sehen können und hat seine Eindrücke auf SR 2 KulturRadio geteilt.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 15.02.2024 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (15.02.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: 70 Millionen Euro für jeweils das Caritas Klinikum und das Winterbergklinikum in Saarbrücken, Konjunktur-Prognosen von deutscher und europäischer Wirtschaft nach unten korrigiert.

Die Berlinale-Chefs Mariette Rissenbeek und Carlo Chatrian geben bei der Pressekonferenz zur 74. Berlinale

Audio | 06.02.2024 | Länge: 00:03:05 | SR kultur - Oda Tischewski Die AfD zu Gast bei der Eröffnung der Berlina...

Auf der Gästeliste der Berlinale-Eröffnungsfeier stehen zwei AfD-Parteimitglieder, darunter auch Partei-Chefin Kristin Brinker, die beim Treffen in Potsdam mit dabei war. Die Berlinale-Leitung argumentiert mit gültigen Vergaberegeln.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 03.02.2024 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (03.02.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: AfD-Fraktionschef Dörr zeigt sich unbeeindruckt von SR-Recherchen, Saarländische Finanzbehörden starten mit Schätzungen zur Grundsteuer, Stahlallianz trifft sich in Berlin.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 29.01.2024 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.01.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Diskussion um Neunkircher Diakonie schwelt weiter, Immer mehr Gewalt gegen Klinikpersonal,AfD-Fraktionschef Dörr zeigt sich unbeeindruckt von SR-Recherchen,