Schlagwort: Bundestagswahl

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 21.03.2022 | Länge: 00:39:20 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.03.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Der SPD-Chef Klingbeil zu Besuch bei HIL,Corona überschattet den Straßenwahlkampf, Briefwahl auch kurzfristig möglich, Experte fordert unabhängige Anlaufstelle für Klinikmitarbeiter, Prozess gegen mutmaßlichen Tankstel...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 29.12.2021 | Länge: 00:39:40 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.12.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Keine Fortschritte bei Jugendbeteiligung im Landtag, Pandemie bringt Fastnachtsspläne erneut ins Wanken, Fess: „Müssen den Vereinen Chance geben, Veranstaltungen zu planen“, 20 Jahre Euro – eine Erfolgsgeschichte?, Saa...

Foto: Die Mitglieder des neuen Bundeskabinetts (Foto: picture alliance/dpa | Kay Nietfeld; Michael Kappeler)

Audio | 09.12.2021 | Länge: 00:01:00 | SR.de - (c) SR Neue Bundes·regierung ohne Saarländer

Deutschland hat eine neue Bundes·regierung. Sie besteht aus Politikern und Politiker·innen der Parteien SPD, Grüne und FDP. Aus dem Saar·land ist kein Bundes·minister dabei.

Fatih Çevikkollu über das Wahljahr 2021.

Audio | 02.11.2021 | Länge: 00:02:42 | SR 2 - Fatih Çevikkollu DomPost: "Wahl-Jahresende"

Fatih Çevikkollu blickt in seiner aktuellen DomPost auf das Wahljahr 2021 zurück: Einiges daraus, etwa das Wahlergebnis der FDP, lässt ihn ratlos zurück... Eine Glosse.

Fatih Çevikkollu über das Wahljahr 2021.

Video | 02.11.2021 | Länge: 00:02:27 | SR 2 - Fatih Çevikkollu DomPost: "Wahl-Jahresende"

Fatih Çevikkollu blickt in seiner aktuellen DomPost auf das Wahljahr 2021 zurück: Einiges daraus, etwa das Wahlergebnis der FDP, lässt ihn ratlos zurück... Eine Glosse.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 29.10.2021 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.10.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Tausende Teilnehmer beim Aktionstag der IG Metall, Schneidewind äußert sich zu neuen Vorwürfen, CDU-Kreisvorsitzende beraten, Weltspartag: Herausforderungen durch Verwahrentgelt, 60. Jahrestag des deutsch-türkischen An...

Foto: Markus Uhl, Nadine Schön, Peter Altmaier und Annegret Kramp-Karrenbauer in der Pressekonferenz (Foto: picture alliance/dpa | Katja Sponholz)

Audio | 14.10.2021 | Länge: 00:01:01 | SR.de - (c) SR Kramp-Karrenbauer und Altmaier ziehen sich zu...

Annegret Kramp-Karrenbauer und Peter Altmaier von der Partei CDU verzichten auf ihren Platz im Bundestag. Sie wollen, dass jüngere Politiker ihren Platz übernehmen.

Katie Freudenschuss sinniert über

Audio | 12.10.2021 | Länge: 00:02:17 | SR 2 - Katie Freudenschuss HafenPost: "Fast"-Geschichten

Katie Freudenschuss hat sich in der neuen HafenPost mit "Fast"-Geschichten beschäftigt: Erzählungen, in denen Menschen überschwänglich davon berichten, was ihnen fast (aber wirklich nur fast!) widerfahren wäre... Eine Glosse.

Katie Freudenschuss sinniert über

Video | 12.10.2021 | Länge: 00:02:04 | SR 2 - Katie Freudenschuss HafenPost: "Fast"-Geschichten

Katie Freudenschuss hat sich in der neuen HafenPost mit "Fast"-Geschichten beschäftigt: Erzählungen, in denen Menschen überschwänglich davon berichten, was ihnen fast (aber wirklich nur fast!) widerfahren wäre... Eine Glosse.

Abspielen

Audio | 08.10.2021 | Länge: 00:03:53 | SR 1 - (c) Christian Balser, Jessica Ziegler, Martin Polansky Laschet deutet Rückzug an

Im Rahmen der Sondierungsgespräche in Berlin für eine zukünftige Bundesregierung hat CDU-Kanzlerkandidat seinen Rückzug angekündigt. Martin Polansky aus dem Hauptstadtstudio ordnet die Ankündigung ein.