Schlagwort: ESA

Lindy Hop Festival

Audio | 05.04.2024 | Länge: 00:04:03 | SR kultur - Johann Kunz "Open the Arts" - neues Festival in Saarlouis

Lindy Hop ist Ein Swingtanz, der sich besonders in den 1920er, 1930er Jahren in den USA entwickelt hat. Er vereint viele Tanzarten miteinander. Im Saarland hat sich eine bundesweit bekannte Lindy-Hop-Szene entwickelt. Jetzt gibt es ein neues Festival.

Parkplätze mit Schnellladesäulen für Elektroautos

Audio | 05.04.2024 | Länge: 00:00:38 | SR 3 - (c) Frederic Graus Deutlich mehr E-Ladesäulen im Saarland als vo...

Im Saarland ist die Infrastruktur für Elektroautos im vergangenen Jahr deutlich ausgebaut worden. An fast 850 öffentlich zugänglichen Säulen kann hierzulande inzwischen geladen werden.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 04.04.2024 | Länge: 00:36:18 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Konservativer Kurs findet an der Basis der Saar-CDU Anklang, Schmidt-Küchen investiert in Türkismühle, Immer mehr Menschen im Saarland wohnungslos.

Foto: Eine Hand hält das Blatt einer Hanfpflanze

Audio | 28.03.2024 | Länge: 00:01:12 | SR.de - (c) SR Cannabis wird legal

Die Droge Cannabis wird in Deutschland erlaubt. Bisher war Cannabis in Deutschland verboten. Die Bundesregierung hat das mit einem Gesetz geändert. Erwachsene dürfen ab dem 1. April ein bisschen Cannabis besitzen und benutzen. Das heißt Legali·sierung.

Florian Weber von den

Audio | 28.03.2024 | Länge: 00:43:27 | SR kultur - Lisa Huth Das Magazin für die Großregion : ici et là vo...

Themen dieser Sendung u.a. : die Auswirkungen der Corona-Pandemie in der Grenzregion, die Entzauberung des Hexenhammers, der Erfolg des Eurodev-Centers in Forbach und das inoffizielle Fußballmuseum des FC Metz.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 18.03.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 16.00 Uhr (18.03.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Betriebsversammlung zu Vereinbarung für Ford-Zulieferer, Landtagsfraktionen fordern Vermittlungsausschuss für geplante Cannabis-Teillegalisierung.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 04.03.2024 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.03.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Lokführergewerkschaft GDL kündigt nächsten Warnstreik bei Deutscher Bahn an, Ford-Supplier-Park : Drei Unternehmen stimmen für Streik, Islamische Verbände stellen sich gegen Antisemitismus.

Der Biergarten als beliebter Ort sommerlicher Kommunikation mit Speis und Trank hat an der Saar eine lange, bis ins frühe 19. Jahrhundert zurückreichende Tradition. Hier zu sehen ist ein Pfingstausflug der Familie Walter in die Fechinger Talmüle im Jah

Audio | 01.03.2024 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Barbara Grech Saar-Archive zeigen Ausstellungen rund um die...

„Essen und Trinken“ – das Thema des diesjährigen Tags der Archive scheint wie gemacht zu sein für das Saarland. Sowohl das Landesarchiv als auch das Saarbrücker Stadtarchiv beteiligen sich an diesem Wochenende mit Sonderausstellungen zum „Saarvoir vivre“.

Florence Guillemin

Audio | 28.02.2024 | Länge: 00:44:07 | SR kultur - Lisa Huth Das Magazin für die Grenzregion: ici et là vo...

Themen dieser Sendung sind: die Arbeit des Eursodistrikts SaarMoselle, die htw saar gehört jetzt zur Agence Universitaire de la francophonie, ein Gespräch zum Tode von Alfred Grosser und: 20 Jahre Karambolage.

Foto: Männerchor in Oberwürzbach

Video | 23.02.2024 | Länge: 00:05:06 | SR Fernsehen - (c) SR Sangesfreunde ohne Zukunft

Nach 156 Jahren hat sich der Männergesangsverein Oberwürzbach aufgelöst – Nachwuchsmangel. Ein schmerzhafter Verlust für die verbliebenen Mitglieder und eine letzte Probe, die ans Herz geht.