Schlagwort: ESA

Grüner Knollenblätterpilz

Audio | 14.11.2023 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Laszlo Mura Worauf man beim Pilzesammeln achten sollte

Ideale Temperaturen und ausreichend Regen: Für Pilzfreunde im Saarland ist derzeit Hochsaison. Neben den genießbaren Sorten sprießen aber auch viele gefährliche Arten aus dem Boden. Worauf man beim Sammeln achten sollte...

Studiogespräch

Audio | 13.11.2023 | Länge: 00:03:58 | SR 3 - Moderation: Nadine Thielen "Man hat insgesamt den Eindruck, dass endlich...

Der Fall Yeboah geht in die nächste juristischeRunde. Die Bundesanwaltschaft hat Anklage gegen ein weiteres Ex-Mitglied der Saarlouiser Neonazi-Szene erhoben - Peter St., den angeblichen Kopf der Gruppe. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporter Thoams Gerber.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 27.10.2023 | Länge: 00:38:06 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.10.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick:ZF Geschäftsleitung äußert sich zur Zukunft des Standorts in Saarbrücken, Wadgassen verbindet neue Gehwege mit Glasfaserausbau und SV Elversberg erwartet den 1. FC Magedburg.

Hanns Dieter Hüsch mit Karl-Heinz Schmieding

Audio | 27.10.2023 | Länge: 00:04:50 | SR kultur - Katrin Aue "Heute stellt sich eine saarländisch-französi...

Der SR feiert 50 Jahre "SR-Gesellschaftsabend". 1973 hat Redakteur Karl-Heinz Schmieding das Format gegründet. Er holte den langjährigen Moderator Hanns Dieter Hüsch an Bord. SR 2 hat mit Schmieding über die Geschichte des Gesellschaftsabends gesprochen.

Gert Haucke (sprach

Audio | 25.10.2023 | Länge: 00:04:56 | SR kultur - Lisa Huth 100 Jahre Radio: Rückblick auf "Papa, Charly ...

Die Kurzhörspielserie "Papa Charly hat gesagt" wurden von mehreren ARD-Anstalten produziert, ab 1985 vom SR. In der Serie konfrontiert der Sohn seinen Beamten-Vater mit damals heiklen Themen. SR 2 - Reporterin Lisa Huth blickt zurück.

Volkslieder aus Georgien und Deutschland

Audio | 23.10.2023 | Länge: 00:06:21 | SR kultur - (c) SR Gabi Szarvas Gespräch mit Helmut Hofmann über georgische V...

Der Dirigent und Komponist Helmut Hofmann will an den kulturellen Austausch anknüpfen und mit seinem Projekt „Volkslieder. Eine deutsch-georgische Begegnung“ auch der Städtepartnerschaft neue Impulse geben.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 04.10.2023 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.10.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Suche nach vermisstem Kind dauert weiter an, Yeboah-Untersuchungsausschuss am Mittwoch gestartet, Große Spannung vor der Ford-Betriebsversammlung am Donnerstag

Foto: Quichotte

Video | 26.09.2023 | Länge: 00:45:00 | SR Fernsehen - (c) SR ALFONS und Gäste mit Quichotte und Teresa Rei...

Alfons ist Gastgeber dieser SR Fernsehsendung sowie der SR2 Kulturradio-Sendung „Gesellschaftsabend“. Seine Gäste: Quichotte und Teresa Reichl.

Foto: Herzwaffeln mit Liebesapfel-Ragout

Video | 20.09.2023 | Länge: 00:30:10 | SR Fernsehen - (c) SR Mit Herz am Herd - Herzwaffeln mit Liebesapfe...

Die zweite Folge der neuen SR-Kochsendung "Mit Herz am Herd" steht ganz im Zeichen des Valentinstags. Das Team um Sternekoch Cliff Hämmerle zeigt ein leckeres Rezept mit dem Sie ihre Liebsten überraschen können.

Raimund Gilvan nach einem Konzertbesuch in der HfM Saar

Audio | 07.09.2023 | Länge: 00:03:05 | SR kultur - Karsten Neuschwender HfM Saar trauert um Gesangsprofessor Raimund ...

Am 29. August ist der ehemalige Gesangsprofessor Raimund Gilvan im Alter von 89 Jahren verstorben. Bis 1999 hat der gebürtige Brite an der Hochschule für Musik in Saarbrücken gearbeitet. Ein Nachruf auf einen "außergewöhnlichen Pädagogen und Menschen."