Schlagwort: ESA

Symbolbild: französische Grundsteuer (taxe foncière)

Audio | 01.09.2023 | Länge: 00:03:54 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner/Sabine Wachs Grundsteuer in Frankreich: "Größte Erhöhung s...

Der französische Staat hat die Grundsteuer landesweit zum 30. August erhöht. Auch Saarländer mit Grundbesitz in Frankreich müssen künftig mehr zahlen. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporterin Sabine Wachs.

Ein mit Kaffee gefüllter Filter wird mit heißem Wasser übergossen

Audio | 30.08.2023 | Länge: 00:02:06 | SR 3 - Christoph Borgans Was Kaffeesatz alles kann

Kaffee macht wach. Das ist schon mal klar. Aber bei den durchschnittlich etwa 170 Litern Kaffee, die der Deutsche pro Jahr trinkt, bleibt einiges an Kaffeesatz übrig. Und damit kann man einiges machen.

Beraterinnen bei der Agentur für Arbeit für die deutsch-franzlösische Ausbildung: Kerstin Krüger und Marlène Grébil

Audio | 29.08.2023 | Länge: 00:44:21 | SR kultur - Lisa Huth et. al. ici et là vom 29. August

Die Themen der Sendung: Auszeichnung für die Wasserstoffregion der Zukunft: "Grande Region Hydrogen", die Azubi-Ausbildung hüben und drüben, die Deutsch-Luxemburgische Wirtschaftsiniative, DLWI, eine Struthof-Ausstellung in Paris.

Foto: Grafik zu Strompreis an Ladesäule

Video | 29.08.2023 | Länge: 00:08:54 | SR Fernsehen - (c) SR Abzocke an der Ladesäule? Warum der Strom für...

Eigentlich sollten Elektroautos im täglichen Betrieb viel preiswerter sein als Verbrenner. Doch inzwischen sind die Preise an den Ladesäulen erheblich gestiegen. Woran liegt das? Und was kommt da noch auf die E-Auto-Fans zu?

Veranstaltung wegen Regen abgesagt

Audio | 21.08.2023 | Länge: 00:03:51 | SR kultur - (c) SR Studiogespräch: SR 2 Open-Air-Sommer - und da...

Chris Ignatzi über den oft nassen Sommer in diesem Jahr und was passiert, wenn Konzerte und Festivals wetterbedingt ausfallen müssen.

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 16.08.2023 | Länge: 00:28:30 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur extra (16.08.2023)

In dieser Woche stellen wir das Stück "Terror" vor, das am Staatstheater aufgeführt wird, besuchen das Saarländische Landesarchiv und zeigen Ihnen, wie man ein zerstörtes Schloss wieder auferstehen lässt.

Der Musikverein Bleibuir aus der Eifel

Audio | 10.08.2023 | Länge: 00:04:29 | SR kultur - Gabi Szarvas "Musikvereine sind wichtige Orte der Bildung ...

Krisen machen deutschen Amateurmusikern und Musikerinnen zu schaffen. Der Bundesmusikverband Chor und Orchester hat deshalb den Amateurmusikfonds in Höhe von 5 Millionen Euro eingerichtet. Theresa Demandt vom Bundesmusikverband war bei SR 2 im Interview.

Einfamilienhäuser am Stadtrand

Audio | 07.08.2023 | Länge: 00:00:40 | SR 3 - Denise Friemann Fast jede fünfte Saar-Kommune erhöhte Grundst...

2022 haben im Saarland besonders viele Kommunen den Hebesatz zur Grundsteuer B angehoben. Nur in Nordrhein-Westfalen waren es mehr Städte und Gemeinden. Auch bei den durchschnittlichen Hebesätzen liegt das Saarland im oberen Bereich.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 19.07.2023 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.07.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Mittwoch: Weniger Kommissaranwärter bei der Saar-Polizei wegen Haushaltskürzung, Überraschungskandidatur für Saarlouiser Bürgermeister-Posten, Kampagnen-Start bei Saar-CDU-Parteitag.

Felix (li),  Nils (mi) und Jonas (re) vom OGV Gresaubach

Audio | 01.04.2023 | Länge: 00:03:12 | SR 3 - Lisa Krauser Generationenwechsel beim OGV Gresaubach

Viele Vereine im Saarland kämpfen um ihre Zukunft und haben Nachwuchsprobleme. Auch der Obst- und Gartenbauverein in Gresaubach (OGV) stand vor dem Aus. Nun kommt mit einer junger Generation frischer Wind in den Verein.