Schlagwort: Fleisch

Museumsleiter Christian Baudisch (Deutsches Fleischermuseum)

Audio | 30.09.2025 | Länge: 00:03:51 | SR kultur - Andreas Langen Deutsches Fleischermuseum in Böblingen

Wenn Museumsleiter Christian Baudisch gute Laune stiften will, dann hat er es ganz leicht. Er muss bloß zum Telefon greifen und sich mit seiner korrekten Berufsbezeichnung melden. Andreas Langen stellt das Deutsche Fleischermuseum in Böblingen vor.

Foto: Frau verarbeitet Wolle weiter

Video | 29.09.2025 | Länge: 00:04:58 | SR Fernsehen - (c) SR Wolle statt Fleisch: Die Erfolgsgeschichte de...

Die Schafzüchter Catherine Attali und Philippe Gross verarbeiten und vermarkten die Wolle ihrer Schafe selbst. Auf ihrem Hof im elsässischen Lemberg war dafür vor 10 Jahren ein radikaler Kurswechsel nötig.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 28.08.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (28.08.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Weitere Details zu tödlichen Schüssen auf Polizisten in Völklingen, Toter Mann in Heusweiler, Klausurtagung von Union und SPD in Würzburg, Fleischkonsum steigt seit 2022 leicht an.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 26.08.2025 | Länge: 00:28:44 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Service extra (26.08.2025)

Die Themen dieser Sendung sind: Vegane Fleisch-Ersatzprodukte wie gut sind sie, was tun bei Zugausfall und Verspätung, wie reinigt man die Ohren richtig und Preistricks im Supermarkt.

Foto: Cliff Hämmerle und seine Kochazubis in der mobilen Küche

Video | 19.07.2025 | Länge: 00:29:47 | SR Fernsehen - (c) SR Lyonerpfanne

In dieser Folge geht es um einen saarländischen Klassiker: Die Lyonerpfanne, natürlich neu interpretiert vom saarländischen Sternekoch Cliff Hämmerle. Neben dem Rezept gibt es auch allerlei Wissenswertes um die beliebte saarländische Fleischwurst.

Zwei Männer, man sieht nur ihre Hände, die einen weiß, die anderen schwarz, ziehen an einer Würstchenkette.

Audio | 06.07.2025 | Länge: 01:16:54 | SR kultur - Jean-Marie Piemme Um die Wurst - Surreale Komödie über Traditio...

Zwei Fleischer haben ihre Geschäfte in derselben Straße, der eine alteingesessen, der andere ist Muslim, ein Fremder, der nicht in die Straße gehört, so sieht es jedenfalls der andere Fleischer. In deren Intrigen und Verstrickungen werden auch andere...

Foto: Schäferin mit den Schafen auf der Weide

Video | 29.05.2025 | Länge: 00:10:33 | SR Fernsehen - (c) SR Der Geschmack der Wacholderheide - Lammfleisc...

Auf den Wacholderheiden der Schwäbischen Alb weidet Schäferin Johanna ihre Schafe. Die Trockenwiesen sind ein Biotop mit großer Artenvielfalt. Und sie sind eine alte Kulturlandschaft – durch Schafe sind sie entstanden, durch Schafe bleiben sie erhalten.

Ein Metzger zerlegt Schweinefleisch

Audio | 17.02.2025 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - (c) SR 3 Lea Kiehlneker Warum es immer weniger Metzgereien im Saarlan...

Im Saarland gibt es weniger Metzgereien. Schon seit Jahren geht die Zahl der Betriebe zurück. Ein großes Problem ist der Nachwuchsmangel. Selbst Betriebe, denen es wirtschaftlich gut geht, finden oft keine Nachfolger, sagen Innung und Handwerkskammer.

Paar hält sich an den Händen

Audio | 04.02.2025 | Länge: 00:01:33 | SR 1 - (c) Verena Sierra und Jonas Degen Studie: Vegetarier werden weniger gedatet

Eine aktuelle Studie hat herausgefunden, dass Frauen weniger Interesse an einem Mann haben, wenn er Vegetarier ist. Jonas Degen aus dem SR 1-Team weiß dazu mehr.

Wirsing-Eintopf

Audio | 19.10.2024 | Länge: 00:03:21 | SR 3 - Barbara Grech "Kappes, Klöße, Kokosmilch": Deftiger Wirsing...

Zum kulinarischen Herbst gehört ohne Zweifel der Wirsing. Wie man aus dem Kohl einen wunderbar deftigen Eintopf zaubert, das hat sich SR 3-Küchenchefin Barbara Grech von Anja Faust-Spanier vom Landhaus Spanier in Otzenhausen zeigen lassen.