Schlagwort: Gastro

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 05.05.2022 | Länge: 00:36:47 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.05.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Maurer reist zurück zur Erde, Weltraum-Medizinerin: „Fast alle Körpersysteme sind betroffen“,Europäischer Protesttag zur Gleichstellung feiert 30. Jubiläum, Saarland verkürzt Quarantäne-Regeln ab Sonntag, Landesschüler...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 30.04.2022 | Länge: 00:29:52 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (30.04.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Landtag: Erste Regierungserklärung zu den Themen Bildung und Wirtschaft, Bildung: Diskussion um Umstiegsmöglichkeiten und Personalmangel bei G9-Reform, Politik: Erster Tag eines jungen Abgeordneten im Landtag, Frankrei...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 29.04.2022 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.04.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bilanz der partiellen Impfpflicht im Gesundheitswesen, Quarantäne-Regeln im Saarland noch unverändert, Maibaum-Tradition in Großrosseln, Betreuungsplätze für Kleinkinder mangelhaft im Saarland, Urban-Art Biennale in Vö...

Gastro-Roboter Sir James

Audio | 28.04.2022 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Lena Schmidtke "Sir James" - die rollende Restauranthilfe

Was der ein oder andere nur als futuristische Spielerei aus dem Fernsehen kennt, kommt bei uns im Saarland schon zum Einsatz: Gastro-Roboter. So zum Beispiel in einem Restaurant in Neunkirchen.

Foto: Güterbahnhof Saarbrücken

Audio | 25.04.2022 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Karin Mayer Gelernter Koch wagt den Neustart

In der Corona-Pandemie hat sich die Arbeitswelt verändert. Besonders hart hat es die Gastronomie getroffen – zwei Lockdowns. Die Beschäftigten mussten die Hände in den Schoß legen und mit weniger Geld auskommen. Weil das an den Nerven zehrt, sind viele au...

Dinkelmehl (Foto: SR/Barbara Grech)

Audio | 31.03.2022 | Länge: 00:02:34 | SR 3 - Herbert Mangold Bismischheimer Wirtin mit besonderer Lösung g...

Leere Klopapierregale sind uns bereits bekannt, doch jetzt trifft es auch das Mehl und Öl. Nicht nur private Haushalte, auch die Gastronomie ist betroffen. Speisekarten müssen zusammen gestrichen werden. Daniela Malter aus Bischmisheim hat dafür eine ganz...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 29.03.2022 | Länge: 00:39:19 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.03.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Großteil der Coronaregeln entfällt zum 3. April, Saar-CDU sucht einen Nachfolger für Tobias Hans, Janek Böffel zur Wahlniederlage der CDU, EVS erhöht Müllgebühren, Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf die Baubranche, ...

Barbara Grech (Foto: SR)

Audio | 07.03.2022 | Länge: 00:04:04 | SR 3 - Studiogespräch: Barbara Grech Mit welchen Problemen die Spitzen-Gastronomie...

Im Saarland gibt es - gemessen an der Einwohnerzahl - relativ viel Sterne-Restaurants. Doch auch bei der Spitzen-Gastronomie hat Corona seine Spuren hinterlassen. "Die Probleme, die es schon vorher gab, wurden, wie durch ein Brennglas verschärft", sagt SR...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 05.03.2022 | Länge: 00:29:50 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (05.03.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung: Gipfel zum Ukraine-Krieg, Freunde-Helfen-Konvoi: Hilfe für Ukraine, Schulen: Umgang mit dem Ukraine-Krieg, Coronamaßnahmen: Lockerungen Gastronomie und Clubs, CDU-Tagung: CDU-Bundesvorstand im Saarland...

Ein QR-Code für das einchecken in der Luca App ist auf einem Tisch im Außenbereich eines Restaurants zu sehen (Foto: picture alliance/dpa | Christoph Schmidt)

Audio | 23.02.2022 | Länge: 00:03:15 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Linda Grotholt Luca-App will Gastro-Dienstleister werden

Nach dem Ende der Luca-App zur Kontaktnachverfolgung im Saarland kann die Betreiberfirma die Anwendung zu kommerziellen Zwecken weiter vertreiben. Das hat das saarländische Gesundheitsministerium mitgeteilt. Das Unternehmen profitiert dabei von der staatl...